Mittwoch, 05. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Tie­ri­sches Hör­vergnügen mit gro­ßer Pre­mie­re

mze plakat tierisch 20241122 a2 1

Wuss­ten Sie, dass Rat­ten sich bis zu 6‑mal am Tag put­zen? Oder aber, dass Pan­das täg­lich bis zu 18 Kilo­gramm Bam­bus essen? Und dass die musi­ka­li­sche Welt der Tie­re fas­zi­nie­rend sein kann? Das Sin­fo­ni­sche Blas­or­ches­ter des Musik­zugs der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ennest lädt Sie ein, die wun­der­ba­re Welt der Tie­re am Sams­tag, 11.01.2025 ab 19:30 Uhr in der Stadt­hal­le Atten­dorn musi­ka­lisch zu erfor­schen.

Eröff­net wird der Kon­zert­abend mit der Ouver­tü­re „Die die­bi­sche Els­ter“ von Gioa­chi­no Ros­si­ni, in wel­cher Ros­si­ni sei­ne Beob­ach­tun­gen benann­ter Tie­re beim Steh­len ver­tont. Im Werk „Zodiac Dances“ schuf der eng­li­sche Kom­po­nist Phil­ip Spar­ke mit viel Fein­ge­fühl und Kön­nen eine Suite aus Minia­tur­tän­zen, von denen jeder Tanz ein Jahr­zehnt um das ent­spre­chen­de japa­ni­sche Tier­kreis­zei­chen sym­bo­li­siert. Das Werk ist ener­gie­ge­la­den und melo­disch bis hin zum spek­ta­ku­lä­ren Fina­le.

Ein inter­na­tio­na­les High­light des Kon­zerts wird jedoch sicher­lich die Pre­mie­re der Kom­po­si­ti­on „The Tor­toi­se and the Hare“ des spa­ni­schen Kom­po­nis­ten Fer­rer Fer­ran. Die­ses Werk für Orches­ter und zwei Solis­ten an Tuba und Eupho­ni­um ent­stand in Zusam­men­ar­beit mit dem Solo­tu­bis­ten des Musik­korps der Bun­des­wehr, Dani­el Rid­der, und der nor­we­gi­schen Eupho­ni­um-Vir­tuo­sin Ben­te Ill­evold. Nach der erfolg­rei­chen Welt­pre­mie­re in Nor­we­gen, wer­den bei­de inter­na­tio­na­len Star-Solis­ten nun zusam­men mit den Ennes­ter Musi­ke­rin­nen und Musi­kern die­ses Stück erst­ma­lig außer­halb Nor­we­gens auf­füh­ren.

Mit wei­te­ren ani­ma­li­schen Stü­cken sowie bekann­ten Melo­dien aus tie­ri­schen Musi­cals wird die­se musi­ka­li­sche Safa­ri abge­run­det. 

Kar­ten kön­nen bei allen akti­ven Musi­ke­rin­nen und Musi­kern, der Nico­lai Apo­the­ke in Atten­dorn, den Bäcke­rei­en Brin­ker und Hes­se in Ennest sowie im Inter­net unter www.tickets.attendorn.de im Vor­ver­kauf erwor­ben wer­den.

musikzug ennest foto by gerrit cramer
Musik­zug Ennest – Foto by Ger­rit Cra­mer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge