Mittwoch, 05. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Schlaf­los, was nun“?

img 2368 1

Eine bei­trags­freie Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung des Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trums Olpe und dem Kreis­sport­bund Olpe.

Am Mitt­woch den 27.11.2024 fand die bei­trags­freie Ver­an­stal­tung „Schlaf­los, was nun“ im Ver­eins­haus der „Kur­di­schen Gemein­de Atten­dorn“ statt.

Der Kurs war für 10 Teil­neh­me­rin­nen aus­ge­schrie­ben und bis auf den letz­ten Platz gefüllt. An die­sem Abend ging es dar­um zu erler­nen was man sel­ber für einen guten Schlaf tun kann. Denn erhol­sa­mer Schlaf ist wich­tig, führt zu mehr Ener­gie und Wohl­be­fin­den und wirkt sich posi­tiv auf die Gesund­heit aus. Doch oft ist unser Schlaf gestört, sei es durch Stress oder Zeit­druck. Die Fol­gen kön­nen dann Schwie­rig­kei­ten beim Ein- und Durch­schla­fen, per­ma­nen­te Müdig­keit am Fol­ge­tag oder zu Gereizt­heit füh­ren. 

Was aber kann jeder von uns dage­gen unter­neh­men. Die Stress­ma­na­ge­rin und Schalf­trai­ne­rin, Frau Ante­keu­er-Mei­worm ver­mit­tel­te zuerst allen Teil­neh­me­rin­nen wis­sens­wer­tes über den Schlaf. Sie stell­te den Teil­neh­men­den die ver­schie­de­nen Schlaf­pha­sen vor.

Damit das Ein und- Durch­schla­fen aber gelin­gen kann, soll­te man eini­ge Din­ge beach­ten, wie z.B. Geräu­sche und Licht­quel­len redu­zie­ren, belas­ten­de Gedan­ken los­wer­den und sein Schlaf­zim­mer als Wohl­fühlort anse­hen. Wich­ti­ge Tipps, wie z.B. kein Lap­top benut­zen, wenn man schon im Bett liegt, kei­ne schwe­ren Mahl­zei­ten unmit­tel­bar vor dem schla­fen gehen essen, oder viel­leicht sogar ein fes­tes Ein­schlaf­ri­tu­al kön­nen hel­fen damit die Nacht ent­spannt wird. Auch Atem­übun­gen oder Ent­span­nungs­übun­gen kön­nen dazu bei­tra­gen, uns auf eine gute Nacht vor­zu­be­rei­ten.

Damit wäh­rend der Ver­an­stal­tung nicht nur theo­re­ti­sche Mög­lich­kei­ten gebo­ten wur­den um den Schlaf zu ver­bes­sern, stell­te die Stress­ma­na­ge­rin und Schlaf­trai­ne­rin ver­schie­de Ent­span­nungs­tech­ni­ken vor. Die­se pro­bier­ten alle Teil­neh­me­rin­nen dann auch aus.
So ent­spannt tra­fen sich alle Frau­en noch zu einem kul­tu­rel­len Aus­tausch und klei­nen Imbiss mit Piz­za und Tee. Hier wur­den Wün­sche an die Orga­ni­sa­to­rin­nen her­an­ge­tra­gen für das nächst Jahr. Sport­an­ge­bo­te wie Bauch, Bei­ne, Po und Schwim­men ste­hen hier ganz oben auf der Wunsch­lis­te der Frau­en.

Ver­ei­ne, im gesam­tem Kreis Olpe, die in ihren Sport­grup­pen noch Kapa­zi­tä­ten haben, sich kul­tu­rell öff­nen möch­ten und damit den Men­schen mit Zuwan­de­rungs­ge­schich­te eine Mög­lich­keit bie­ten am Ver­eins­sport teil­zu­neh­men, kön­nen sich ger­ne bei Frau Maria Heb­be­ker vom Kreis­sport­bund Olpe, unter der Mail­adres­se integration@ksb-olpe.org oder per Tele­fon 02761 94298–12 mel­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge