Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Erhalt und Sanie­rung des Feu­er­wehr­mu­se­ums dank För­der­maß­nah­me

Eine erfreu­li­che Nach­richt für die Kul­tur- und Geschichts­in­ter­es­sier­ten der Regi­on: Der Ein­gang des Atten­dor­ner Feu­er­wehr­mu­se­um wird umfas­send saniert. Das Ziel des Pro­jek­tes ist der Erhalt und die Sanie­rung des his­to­ri­schen Gebäu­des, das als wert­vol­les Kul­tur­gut in der Regi­on bekannt ist.

Um einem dro­hen­den Ver­fall ent­ge­gen­zu­wir­ken, wird im Ein­gangs­be­reich des Muse­ums das Trag­werk des Fach­werks aus­ge­tauscht. Die­ser Ein­griff ist not­wen­dig, um die bau­li­che Sta­bi­li­tät des Muse­ums zu gewähr­leis­ten und eine bar­rie­re­freie, siche­re Nut­zung auch in Zukunft zu ermög­li­chen.

Finan­zi­ell unter­stützt wird das Pro­jekt durch die Lea­der-Regi­on Big­ge­Land, mit der offi­zi­el­len Bewil­li­gung der Bezirks­re­gie­rung Arns­berg. Die­se För­de­rung unter­streicht die Bedeu­tung, die das Feu­er­wehr­mu­se­um als kul­tu­rel­ler Treff­punkt und Geschichts­trä­ger für die Regi­on hat.

„Das Feu­er­wehr­mu­se­um bewahrt einen wich­ti­gen Teil der Geschich­te unse­rer Regi­on. Dank die­ser Maß­nah­me wird es auch künf­ti­gen Gene­ra­tio­nen die Gele­gen­heit bie­ten, die Ent­wick­lung der Feu­er­wehr­tech­nik haut­nah zu erle­ben“, heißt es von­sei­ten der Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen.

Mit der geplan­ten Sanie­rung wird ein wert­vol­ler Schritt in Rich­tung Kul­tur­er­halt und Bar­rie­re­frei­heit gemacht – eine Inves­ti­ti­on in die Ver­gan­gen­heit und die Zukunft zugleich.

Die Arbeits­schrit­te der Umset­zung:

  • Frei­le­gung des Ein­gangs­be­rei­ches
  • Errich­tung Abstüt­zung
  • Aus­bau der Bal­ken
  • Pro­vi­so­ri­sche Ver­schlie­ßung des Ein­gangs­be­rei­ches
  • Ein­bau neu­er Bal­ken und Maue­rung Ein­gangs­be­reich
  • Ver­put­zung Ein­gangs­be­reich
  • Ver­le­gung der Drä­na­ge, damit das Regen­was­ser abflie­ßen kann
  • Ver­le­gung der Pflas­ter­stei­ne

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge