Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Hett­wich“ zeigt Schul­pfleg­schaft das Gil­de­haus

Zur tra­di­tio­nel­len Stadt­füh­rung mit Anja Geue­cke ali­as „Hett­wich vom Him­mels­berg“ hat­te kürz­lich wie­der die Schul­pfleg­schaft des St.-Ursula-Gymnasiums ein­ge­la­den.

Bei April­wet­ter, das sei­nem Namen alle Ehre mach­te, ging es vom Nar­ren­brun­nen in der Nie­ders­ten Stra­ße über die Was­ser­stra­ße zur ers­ten Ein­kehr bei Nico­le Kost. Die­se ser­vier­te ihren Gäs­ten im Kel­ler­ge­wöl­be Port­wein und Sekt mit Scho­ko­la­de, wäh­rend „Hett­wich“ in die Rol­le der Brand­stif­te­rin von 1783, Katha­ri­na Schnüt­gen, schlüpf­te.

Wei­ter ging es vor­bei am Kirch­platz mit der Ste­le zur Sem­mel­seg­nung, wo Oster­sem­mel­bröt­chen gereicht wur­den, zum Bie­ke­turm. Dort durf­te natür­lich der obli­ga­to­ri­sche „Iser­kopp“ nicht feh­len.

Nach einem kur­zen Zwi­schen­stopp am rekon­stru­ier­ten Tor der Fran­zis­ka­ner­kir­che am Rat­haus­platz erwar­te­te die Grup­pe schließ­lich das High­light der Füh­rung – ein Besuch im gera­de erst neu eröff­ne­ten Gil­de­haus. In dem sehens­wer­ten, denk­mal­ge­schütz­ten Gebäu­de wer­den Expo­na­te aus der Geschich­te der heu­te noch exis­tie­ren­den Gil­den und Zünf­te in Atten­dorn prä­sen­tiert.

Die Füh­rung ende­te mit einem gesel­li­gen Bei­sam­men­sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge