Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Best of NRW“ mit Ema­nu­el Roch

Im Rah­men der jähr­li­chen Kon­zert­rei­he „Best of NRW“ der Wer­ner Richard – Dr. Carl Dör­ken Stif­tung gas­tiert der jun­ge Pia­nist Ema­nu­el Roch am Frei­tag, 19. Janu­ar 2024, um 20:00 Uhr in der Aula des Rivi­us Gym­na­si­ums Atten­dorn.

Der in Wit­ten gebo­re­ne Pia­nist wuchs in Nord­rhein-West­fa­len und Thü­rin­gen auf und ist Absol­vent der Hoch­schu­le für Musik Mün­chen in der Klas­se von Prof. Ant­ti Siira­la. Sei­ne Aus­bil­dung erhielt Ema­nu­el Roch unter ande­rem bei Prof. Gri­go­ry Gruz­man an der Hoch­schu­le für Musik Wei­mar sowie bei Hart­mut Sau­er und Prof. Flo­ri­an Uhl­ig am Lan­des­gym­na­si­um für Musik Dres­den. 2017 schloss er dort sei­ne Abschluss­prü­fung mit Aus­zeich­nung ab. 

Sei­ne gro­ße Lei­den­schaft gilt der Impro­vi­sa­ti­on, die er bereits bei der Inter­na­tio­nal Com­pe­ti­ti­on for Pia­no and Impro­vi­sa­ti­on Bern 2012 unter Beweis stell­te, wo er den Gesamt­preis in allen Kate­go­rien erhielt.

Ema­nu­el Roch ist Preis­trä­ger inter­na­tio­na­ler Wett­be­wer­be – Rota­ry Kla­vier­wett-bewerb, „Inter­na­tio­nal Pia­no Com­pe­ti­ti­on Rosa­rio Mar­cia­no“ Wien, „Inter­na­tio­nal Pia­no Com­pe­ti­ti­on Wies­ba­den“ „Future Stars Inter­na­tio­nal Pia­no Com­pe­ti­ti­on“. 2019 gewann er den ers­ten Preis beim Inter­na­tio­na­len Cho­pin­wett­be­werb der Cho­ping­e­sell­schaft Han­no­ver sowie den Publi­kums­preis. Er spiel­te bei renom­mier­ten Fes­ti­vals wie den Musik­fest­spie­len Meck­len­burg-Vor­pom­mern, dem „Young Euro Clas­sic Fes­ti­val“ im Kon­zert­haus Ber­lin, dem Fes­ti­val „Young artists in con­cert“ Davos und dem Inter­na­tio­na­len Pia­nis­ten­fes­ti­val Tübin­gen.

In Atten­dorn ste­hen Wer­ke von Lud­wig van Beet­ho­ven, Fer­ruc­cio Buso­ni und Fré­dé­ric Cho­pin eben­so auf dem Pro­gramm wie eine Schluss­im­pro­vi­sa­ti­on mit Wün­schen aus dem Publi­kum. Vor­schlä­ge sol­len von den Zuschau­ern mög­lichst schon vor­ab mit­ge­bracht wer­den, da der Künst­ler die­se vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn benö­tigt.

Kar­ten für die­ses beson­de­re Kon­zert­ver­gnü­gen sind erhält­lich für 13 Euro im Vor­ver­kauf in der Tou­rist-Info, Tel. 02722/ 6574146, bei allen bekann­te Vor­ver­kaufs­stel­len oder online.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge