Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Start ins Berufs­le­ben  

Elf Aus­zu­bil­den­de sind bei der aquatherm GmbH ins Berufs­le­ben gestar­tet. In Sum­me bil­det das Atten­dor­ner Unter­neh­men aktu­ell 20 jun­ge Men­schen über meh­re­re Lehr­jah­re ver­teilt an sei­nen drei Stand­or­ten Atten­dorn, Ennest und Rade­berg aus.

Einen kom­plett neu­en Aus­bil­dungs­be­ruf bei aquatherm erlernt Celi­ne Krebs: Sie wird sich in drei Jah­ren Kauf­frau für Digi­ta­li­sie­rungs­ma­nage­ment nen­nen kön­nen. Neu ist auch die Aus­bil­dung zum Mecha­tro­ni­ker am Stand­ort Atten­dorn, Kamil Pla­chet­ka star­tet die­se. In drei Abtei­lun­gen wird erst­ma­lig aus­ge­bil­det: in der aquatherm Vor­fer­ti­gung mit Lenn­art Mes­ter (Kunst­stoff- und Kau­tschuk­tech­no­lo­ge, Fach­rich­tung Bau­tei­le), in der Logis­tik-Fach­ab­tei­lung Rohr mit Jakub Anton­c­zyk (Fach­la­ge­rist) und in den Abtei­lun­gen Pro­dukt­ma­nage­ment und For­schung und Ent­wick­lung mit Yan­nik Johan­ning­mei­er (Tech­ni­scher Pro­dukt­de­si­gner, Fach­rich­tung: Pro­dukt­ge­stal­tung und ‑kon­struk­ti­on).  

Außer­dem sind Moritz Stein­berg (Indus­trie­kauf­mann, Schwer­punkt: Ver­trieb DACH und Inter­na­tio­nal), Fabi­en­ne Schmidt (Tech­ni­sche Sys­tem­pla­ne­rin, Fach­rich­tung: Ver­sor­gungs- und Ausrüstungstechnik/Heizungstechnik), Felina Rau­ter­kus (Tech­ni­sche Pro­dukt­de­si­gne­rin, Fach­rich­tung: Maschi­nen- und Anla­gen­kon­struk­ti­on), Sefa Esmer (Werk­zeug­me­cha­ni­ker), Luca Jasch­ke (Kunst­stoff- und Kau­tschuk­tech­no­lo­ge, Fach­rich­tung: Form­tei­le) und Zaman Khu­dai (Kunst­stoff- und Kau­tschuk­tech­no­lo­ge, Fach­rich­tung: Halb­zeu­ge) ab sofort ein Teil der aquatherm Fami­lie.

„Wir wün­schen unse­ren Aus­zu­bil­den­den einen guten Start und freu­en uns, sie bei ihrem Ein­stieg in die Arbeits­welt beglei­ten zu dür­fen“, so aquatherm Aus­bil­dungs­lei­te­rin Nata­lie Mar­ti­ni.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge