Freitag, 05. September 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ein Abend mit „Zoff“-Frontmann Reiner Hänsch

Mischung aus Musik, Talk, Lesung und viel Humor

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 19:30 Uhr kommt Reiner Hänsch ins Bürgerhaus Alter Bahnhof. In seinem Programm „N’Abend zusammen“ gibt es das Beste aus seinen Büchern sowie Musik und verblüffende Wahrheiten aus dem richtigen Leben.

Bekannt wurde Reiner Hänsch als Sänger, Texter und Komponist der Kultband „Zoff“. Mit Ohrwürmern wie „Gimme Gummi“, „Letmathe“ und der legendären Hymne der Region „Sauerland“ spielten sich Hänsch und seine Band in die Herzen der Fans. Nach einem sensationellen Konzert im Attendorner Kultursommer 2022, bei dem Zoff auf und am Biggesee auftrat, ist Reiner Hänsch in diesem Herbst wieder in der Hansestadt.

Im Gepäck hat er gleich drei neue Bücher, denn in den letzten Jahren habe sich “etwas gestaut“, wie er sagt, und das Beste daraus werde er lesen. Dabei hat Hänsch keineswegs trockene Literaturvorträge im Sinn, sondern ein höchst amüsantes Miteinander mit viel Spaß, viel Zoff – und natürlich Sauerland.

Zwei Geschichten in drei Büchern: In zwei Teilen werden die aufregenden Ereignisse und Erlebnisse einer Alten-WG erzählt. Es geht um das turbulente Auf und Ab einer bunt zusammengewürfelten Wohngemeinschaft schon etwas reiferer Menschen, die sich immer für gute Freunde hielten, bis sie beschlossen, alle unter einem Dach zu wohnen.

Die andere Geschichte ist persönlich und trotz des tragischen Hintergrunds überraschend leicht und voller komischer Momente. Hänsch verarbeitet darin einen Schlaganfall, den er aus nächster Nähe miterlebt hat und der das Leben der beiden Protagonisten von einem Tag auf den anderen auf den Kopf stellt. Die Geschichte zeigt, dass Humor – mitunter sogar Galgenhumor – dabei hilft, eine solche Extremsituation zu meistern. Und auch hier gibt es vor tragischem Hintergrund viel zu lachen. Man darf staunen und sich auch köstlich amüsieren.

Zwischendurch gibt es natürlich auch immer wieder „Zoff“. Hänsch spielt einige seiner besten und bekanntesten Lieder, und die meisten Zuhörer werden garantiert mitsingen, denn seine Songs haben viele Menschen teilweise seit Jahrzehnten im Ohr.  Da muss man natürlich die Chance nutzen, um mit dem Originalsänger seine Musik zu zelebrieren.  Am bekanntesten ist natürlich „Sauerland“, das seit mehr als 40 Jahren nicht nur die Hymne der Region ist, sondern so etwas wie die Nummer eins im „Sauerländer Gesangsbuch“.

Karten gibt es ab 18,60 Euro in der Attendorner Tourist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten AD-Ticket Vorverkaufsstellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge