Nach der Begrüßung durch den SPD-Wahlkreiskandidaten, Eric Pfeiffer, referierte der Bügermeister, Christian Pospischil, über verschiedene Zukunftsthemen der Hansestadt, so zum Beispiel die Chancen, die das Wallcenter, das Industriegebiet Fernholte, die Entwicklung des Geländes an den Hoeschhallen und die touristische Erschließung der Waldenburger Bucht bieten. Finanziell müsse man sich bei zunehmend schwieriger Haushaltslage auf die wichtigen Investitionen fokussieren, vor allem in die Schulen und die Feuerwehr.
Stärkung des Ihnetals
Gerade der Neubau des neuen Feuerwehrhauses für den Löschzug Ihnetal sei ein wichtiger Schritt für den Bevölkerungsschutz. Daneben wolle er das Ehrenamt und der Vereine weiter unterstützen, um die Gemeinschaft im Ihnetal zu stärken. „Es ist wirklich nicht hoch genug anzuerkennen, was im Vereinshaus Ihnetal durch ehrenamtliches Engagement entstanden ist,“ so der Bürgermeister. Auch sei der sukzessive Ausbau einer sicheren Radwegeverbindung zwischen Attendorn und Meinerzhagen wichtig.
Zwei Gefahrenpunkte identifiziert
Aus der Reihe der Anwesenden wurde angeregt, ob an der Ihnetalstraße eine punktuelle Geschwindigkeitsreduzierung auf 50km/h, eine Querungshilfe oder eine Ampelanlage die aktuelle Verkehrssituation entschärfen könne. Ebenso sei am Bausenberg eine sichere Querung zum Taucherparkplatz nicht möglich. Der Fraktionsvorsitzende, Uli Bock, versprach, diese Problematik weiterzuverfolgen und an die Verkehrskommission heranzutragen.
Nicht weiter bei den Gemeinschaftshallen kürzen
Der Vorsitzende des Schützenvereins, Alexander Böhne, fragte nach Prognosen für die städtischen Zuschüsse für die Gemeinschaftshallen. Die anwesenden SPD-Vertreter erklärten, dass sie dafür seien, dass es hier zu keinen weiteren Kürzungen kommt, um eine mittelfristige Planungssicherheit zu gewährleisten, und bei besserer Haushaltslage die Zuschüsse auch wieder angehoben werden.
Abschließend bedankten sich Eric Pfeiffer und Christian Pospischil für die Gastfreundschaft des Schützenvereins und betonten, dass ein solches Treffen mit den Vereinen regelmäßig stattfinden soll.