Dienstag, 08. Juli 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Buntes Meisterwerk

St.-Ursula-Realschule verabschiedet 10er-Jahrgang

sur ak2025
Der Abschlussjahrgang 2025 der St.-Ursula-Realschule mit 89 Schülerinnen und Schülern (Foto: Realschule)

Nach sechs Jahren an der St.-Ursula-Realschule Attendorn hieß es jetzt vor den Sommerferien für 89 Schülerinnen und Schüler: Abschied nehmen. Mit einem Gottesdienst, einer festlichen Abschlussfeier und einem fröhlichen Abschlussball in der Heldener Schützenhalle ließen die Jugendlichen ihre Schulzeit ausklingen.

Knapp 80 Prozent der Abschlussklasse 25 schafften den Qualifikationsvermerk, um ihren Schulweg Richtung Abitur oder Fachabitur fortzusetzen, so dass für viele der schulische Weg doch noch weitergeht.

Viele Erinnerungen, aber auch Ausblicke gab es bei der Entlassfeier im Forum der Schule unter dem Motto „Wir sind bunt! Jeder etwas Besonderes, zusammen ein Meisterwerk!“

In den Ansprachen oder Grußworten – unter anderem von Rektorin Christiane Eickhoff, Dompropst Msg. Joachim Göbel als Vertreter des Schulträgers, Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil oder den Schulpflegschaftsvorsitzenden und Klassensprechern – ging es um  Werte, Fähigkeiten und Wissen, die jeder mit ins Leben nimmt und wie wichtig das Besondere jedes Einzelnen gerade heute ist, um das bunte Gesamtkunstwerk Gesellschaft mitzugestalten.

Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte die Band „Halbstark“, gegründet von ehemaligen Schülern der Realschule, die mit ihrer breiten Musikreise von Queen über die Fantastischen Vier bis hin zu Helene Fischer das bunte Motto mitklingen ließen.

Neben besonderen Ehrungen, wie dem „Schülerpreis“ der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem für Schülersprecherin Giana-Ina Nollmann für ihr besonderes soziales Engagement, nahm zum Abschied jede Schülerin und jeder Schüler zusätzlich zum Abschlusszeugnis auch einen Mosaikstein aus einem eigens angefertigten Bild mit, das in bunter Vielfalt das St.-Ursula-Schiff darstellte – einzeln etwas Besonderes, zusammen ein Meisterwerk.

Den Abschluss 2025 an der Realschule erreichten Antonio Afragalo, Caspar Anheier, Jakob Bicher, Maya Bracone, Elias Braun, Lukas Brill, Björn Brüser, Maximilian Brüser, Giorgia Lara Capra, Francesco Conti, Sophie Decker, Timon Luca Dicke, Jonas Dingerkus, Selin Nisa Elbi, Karl Theo Gabriel, Helena Gaul, Frederick Gehrke, Leon Gierse, Paula Harnischmacher, Etienne Hengstebeck, Jannes Henkel, Nico Horak, Lukas Hüttemann, Jana Jangirov, Julian Jaworski, Timo Joest, Marin Jonack, Hannah Kessel, Paula Kiese, Tyler Klein, Marlin Oliver Knorr, Maria Kominos, Mats Martin Köper, Oliver Kowalczyk, Isabel Joelle Kramer, Celine Kulik, Lina Küper, Felix Lamers, Carlos Lammersmann Gozalo, Katy Letzel, Marit Meier, Greta Victoria Menke, Mark Mertens, Nele Marie Meyer, Sophie Misera, Luisa Mues, Matthias Neumann, Karla Niculescu-Valeanu, Giana-Ina Nollmann, Leo Otte, Luana Papa, Viktor Paude, Veronica Paura, Nicole Pompa, Prithi Pratheepan, Sophie Pulte, Nelly Emilia Pusch, Julia Rauterkus, Johannes Schattenberg, Nico Schmitz, Emelie Schneider, Tim Johannes Schneider, Lina Schröder, Theresa Schröder, Anton Richard Schröer, Ayleen Schultz, Finn Schwane, Joy Marie Schwermer, Felix Schwinn, Colin Selter, Maximilian Seuthe, Dalya Sinoplu, Matz Sommer, Manuel Springob, Lea Stewen, David Stokic, Pia Storti, Jan Strakbein, Sara Teipel, Lea-Sophie Termin, Nuri Theilemann, Paulina Turulski, Kilian Voß, David Weich, Annabell Wenzel, Nele Willmes, Darija Wolf, Julius Wurm und Züleyha Yildiz.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein