Montag, 05. Mai 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

20 Pro­zent plus für neue Han­se­Schecks

Klei­ne Extras zu Mut­ter- und Vater­tag

eyecatcher extra hansestadt attendorn
Als beson­de­re Akti­on zum anste­hen­den Mut­ter­tag und Vater­tag wer­den vom 5. bis zum 17. Mai 2025 auf jeden neu erwor­be­nen Han­se­Scheck ein Extra­gut­ha­ben von 20 Pro­zent auf­ge­la­den (Foto: Han­se­stadt Atten­dorn)

Die Wirt­schafts­för­de­rung der Han­se­stadt Atten­dorn sagt „Dan­ke!“ Als beson­de­re Akti­on zum bevor­ste­hen­den Mut­ter­tag und Vater­tag wird vom 5. bis 17. Mai 2025 auf jeden neu erwor­be­nen Han­se­Scheck ein zusätz­li­ches Gut­ha­ben von 20 Pro­zent auf­ge­la­den.

Pünkt­lich zum Mut­ter- und Vater­tag bedankt sich die Wirt­schafts­för­de­rung der Han­se­stadt Atten­dorn mit einer beson­de­ren Akti­on bei allen Müt­tern und Vätern für ihre gro­ße Leis­tung bei der Erzie­hung und Betreu­ung ihrer Kin­der: Vom 5. bis zum 17. Mai wer­den alle neu erwor­be­nen Han­se­Schecks mit einem zusätz­li­chen Gut­ha­ben von 20 Pro­zent auf­ge­la­den.

Die Akti­on bezieht sich auf fol­gen­de Stü­cke­lun­gen:

- 30 Euro Gut­ha­ben für einen 25-Euro-Han­se­Scheck
- 60 Euro Gut­ha­ben für einen 50-Euro-Han­se­Scheck
- 120 Euro Gut­ha­ben für einen 100-Euro-Han­se­Scheck

Das Extra­gut­ha­ben gibt es aus­schließ­lich beim Kauf in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Atten­dorn, Köl­ner Stra­ße 9. Pro Per­son kön­nen nur Gut­schei­ne im Gesamt­wert von 150 Euro erwor­ben wer­den. Das Ange­bot der Han­se­stadt Atten­dorn gilt, solan­ge das fest­ge­leg­te Bud­get reicht.

Der Han­se­Scheck, der in mehr als 50 Atten­dor­ner Geschäf­ten und Gas­tro­no­mie­be­trie­ben ein­ge­löst wer­den kann, hat sich als belieb­te Geschenk­idee eta­bliert. Mit jedem Ein­kauf wird nicht nur Freu­de ver­schenkt, son­dern auch der Wirt­schafts­stand­ort Atten­dorn gestärkt.

Kris­tin Mey­er, Lei­te­rin des Amtes für Wirt­schafts­för­de­rung, Stadt­mar­ke­ting und Tou­ris­mus, betont den dop­pel­ten Nut­zen der Akti­on: „Mit dem Extra­gut­ha­ben möch­ten wir allen Käu­fe­rin­nen und Käu­fern etwas zurück­ge­ben und gleich­zei­tig dazu ein­la­den, die Viel­falt des Atten­dor­ner Ein­zel­han­dels und der Gas­tro­no­mie zu ent­de­cken.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge