Nach den Osterferien startet das kjkhaus ab Montag, den 28.04.25 mit einem prallgefüllten und kunterbunten Frühlingsprogramm für Kinder und Jugendliche wieder voll durch.
Kindertag: Der Montag ist von 15 bis 19 Uhr Kindertag mit offenem Kindertreff und wöchentlich wechselnden Mitmachaktionen ab 15.30 Uhr!
28.04.: Kinderversammlung und Gesellschaftsspiele. Bringt bitte ein Lieblingsspiel mit!
05.05.: KinderKreativ: Muttertagsgeschenk.
12.05.: GUT DRAUF KinderKüche: wir zaubern einen frischen Sommersalat mit Baguette und selbstgemachter Kräuterbutter.
19.05.: LandArt: wir machen Kunst aus gefundenen Gegenständen im Wald.
26.05.: KinderKreativ: Vatertagsgeschenk.
02.06.: wir gestalten mit der Künstlerin Ursula Eichert eine Flagge anlässlich des Weltkindertages.
16.06.: KinderKino mit frischem Popcorn.
23.06.: Schreibtischorganizer aus Holz.
07.07.: GUT DRAUF Sommerfest mit Stockbrot und Auftritten der kjk Bauchtanzgruppen. Bitte voranmelden.
TEENstag“: die Einrichtung ist dienstags nur für Jugendliche ab ca. 14 Jahre geöffnet.
Am Dienstag, den 29.04.25 steht um 16 Uhr die erste Jugendversammlung nach den Osterferien auf dem Programm, bei der Programm- und Ausflugswünsche besprochen und die letzten Wochen reflektiert werden.
Gitarrenkurse für Kinder und Jugendliche in Kleingruppen finden dienstags und mittwochs statt.
Projekt Lebensmittelretter: die Besucher holen regelmäßig vom benachbarten Supermarkt Lebensmittel kurz vor dem MHD ab und verarbeiten und verteilen sie direkt. Dazu kommen frisch geschmierte und „gerettete“ Brote.
Donnerstags gibt es ab 17 Uhr einen Kochkurs für Jugendliche. Die Kids der OGS besuchen das kjkhaus donnerstags von 15 bis 16 Uhr.
Das „Herzstück“ des Hauses, das Jugendcafe, ist montags von 13 bis 15 Uhr sowie dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 13 bis 19 Uhr geöffnet.
Das kjkHaus ist eine zertifizierte GUT DRAUF Einrichtung, daher gibt es kostenlosen Tee aus dem Samowar, frisches Obst der Saison, eine kostenlose Müslibar und kostenlose Getränkeschorlen. Zu den Zeiten des Jugendcafes kann auch das Internet Cafe mit (Gaming-) PC, Drucker, Handyladestation und mehreren Tablets bei freiem WLan genutzt werden.
Hilfen bei Bewerbungen gerne nach Terminabsprache.
Jugendarbeit und Schule: das Schülercafe für die 9er Klassen öffnet zusätzlich montags, mittwochs und donnerstags von 12 bis 13 Uhr. Unter der Überschrift „Sprachkompetenz und jetzt…?“, eine Kooperation mit der Bigge-Lenne-Gesamtschule, geht es mittwochs von 13 bis 15 Uhr sowie donnerstags von 11 bis 12 Uhr um das spielerische Erlernen der deutschen Sprache und um Dinge, die Jugendliche in dem Alter interessieren.
Zudem bietet das kjkHaus dienstags in der großen Pause an der Finnentroper Grundschule Pausenspiele an und hilft mittwochs bei der Spieleausgabe für die Pause der 5er und 6er Klassen an der Bigge-Lenne- Gesamtschule.
Mint ins Land heißt es seit dem 25.02.2025 wieder 14-tägig dienstags von 13 Uhr bis 16.30 Uhr. Bei dieser Kooperation mit der Universität Siegen, dem Kreis Olpe und der Bigge-Lenne-Gesamtschule gibt es Workshops unter den Überschriften „Technovation“, „KreativWerk“ und „WunderWerkstatt“.
Tanz und Bewegung: Dienstags lädt die Bauchtanzgruppe juniors interessierte Tänzerinnen von 6 bis 11 Jahre in zwei Gruppen zum tanzen ein. Das Training für die jugendlichen Bauchtänzerinnen findet donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr statt. Beide Gruppen trainieren für ihren geplanten Auftritt beim Jugendkulturfestival am 28. Juni in Meggen.
Am Mittwoch, den 7.Mai startet um 16 Uhr ein 4- teiliger Selbstbehauptungskurs in Zusammenarbeit mit der Kampfkunstakademie Südwestfalen in 2 Gruppen.
Wieder im Programm: freitags kann das kjkHaus nach Absprache gegen eine kleine Gebühr für Kindergeburtstage „gemietet“ werden, d.h. ein Mitarbeiter des kjk ist mit vor Ort und die Räumlichkeiten stehen exklusiv den Kids zur Verfügung. Um eine vorzeitige Terminabsprache wird gebeten.
Vorschau: die Vorschulkinder der beiden Kindergärten Arche Noah und St. Johannes Nepomuk „testen“ das kjkHaus, und zwar am 20.05. und 28.05.25.
Am Samstag, 24.05. lädt das kjkHaus wieder zum beliebten Mädchentag u.a. mit einer Fotoaktion mit dem Fotografen Gerrit Cramer ein. Weitere Infos folgen.
Mit Beginn der Frühlingssaison kann auch wieder der wunderbare Vorplatz des kjkhauses genutzt werden. Neben 3 Strandkörben laden eine Hängematte, eine gemütliche Sitzecke sowie verschiedenen Bewegungsspiele zum Verweilen ein.
Das Team vom kjkHaus freut sich über zahlreiche Besuche.
Info: Das kinder- jugend-& kulturhaus bietet offene Kinder- und Jugendarbeit in Trägerschaft der St. Johannes Nepomuk Gemeinde mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung an. Angesprochen sind gleichsam Kinder im Schulalter von 6 bis 13 J. und Jugendliche ab 14 Jahre. Ganz unter dem Motto: „Kunst und Kultur machen aus halben Portionen ganze Persönlichkeiten“. Weitere Infos und Anmeldung unter fon 02721–50748, im Netz unter www.kjk-haus.de sowie bei facebook/kinder-jugend-kulturhaus.