
„Was alles mit künstlicher Intelligenz möglich ist“, staunten nicht nur die Mitglieder der CDU Helden, sondern auch über 180 Gäste in der Schützenhalle Helden, als Prof. Dr. Dirk Kleine in seinem Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) – zwischen Science-Fiction und bahnbrechender Realität“ beeindruckende Einblicke gab. Dr. Friederike Brodhun, Vorsitzende der CDU Attendorn, betonte die Notwendigkeit, KI in Attendorn stärker zu nutzen und freute sich über das große Interesse, sich über diese Technologie fortzubilden.
CDU-Ortsverbandsvorsitzender Christof Platte hatte mit der Einladung von Prof. Dr. Dirk Kleine nicht zu viel versprochen. In einem kurzweiligen, fast zweistündigen Vortrag erörterte der gebürtige Sauerländer aus München die vielfältigen Einsatzbereiche dieser sich rasant entwickelnden Technologie. Besonders eindrucksvoll war die Live-Kreation eines Songs für die Bürgermeisterkandidatin der CDU Attendorn in verschiedenen Musikrichtungen. Anhand des Münchener Hofbräuhauses demonstrierte Prof. Kleine, wie KI präzise Prognosen über Gäste- und Verzehrmengen erstellen kann, was eine optimale Planung von Lebensmitteleinkäufen und Personal ermöglicht.
Der Vortrag berührte auch wichtige Themen wie die Risiken der künstlichen Intelligenz und ethische Fragestellungen. Prof. Kleine empfahl, auf bezahlte Software zurückzugreifen, da kostenlose KI-Anwendungen mit Daten bezahlt werden. Er wies darauf hin, dass der richtige Umgang mit KI und kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich seien. Da die Entwicklung der KI nicht stillstehe, ermutigte er die Gäste, sich Zeit zu nehmen und KI selbst auszuprobieren.
Die Förderung von KI-Kompetenzen beschloss die CDU Nordrhein-Westfalen auf ihrem letzten Parteitag und setzt sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz im Landtag auseinander. Der heimische Landtagsabgeordnete Jochen Ritter berichtete in einer kurzen Videoschalte aus Düsseldorf über die Entwicklungen und Initiativen.
„Künstliche Intelligenz ist in den letzten Jahren zu einem der spannendsten und zugleich herausforderndsten Themen unserer Zeit geworden,“ fasste Moderator Bernd Schmidt, CDU-Kandidat für Helden und Niederhelden, den Abend zusammen. Im Anschluss an den Vortag erhielten die Gäste die Gelegenheit, in einer offenen Fragerunde mit Herrn Prof. Kleine in den Austausch zu treten. Alle Anwesenden waren sich einig: Künstliche Intelligenz wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen.