Verstärkung für den Weltrekordversuch am Sonntag
Am Sonntag, 6. Juli 2025 bietet die Hansestadt Attendorn eine Busfahrt zum 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen an.
Einmal im Jahr findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet der Westfälische Hansetag erstmals in der Stadt Recklinghausen statt – mit einem großen Stadtfest.
Als Mitglied der Westfälischen Hanse ist die Stadt drei Tage lang Gastgeberin, und hat sich für ihre Gäste ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Ob Mittelaltermarkt, Bauernmarkt, spektakuläre Highline-Aktionen, der faszinierende Hansemarkt oder mitreißende Konzerte und Straßenkunst – das Wochenende steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns. Auch ein Weltrekordversuch ist geplant: Recklinghausen will am Sonntag das größte Streicherensemble zusammenbringen, das je gespielt hat. Damit wollen die Westfalen den Weltrekord aus Hongkong mit 1.021 Musikerinnen und Musikern überbieten. Verstärkung aus Attendorn und Umgebung ist dabei herzlich willkommen.
Hinter den Kulissen treffen sich derweil die Delegierten der Hansestädte, um über neue Projekte zu beraten und neue Mitgliedsstädte in der Westfälischen Hanse zu begrüßen.
Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9.50 Uhr am Bahnhof Attendorn. Der Bus fährt um 10 Uhr ab, die abendliche Ankunft in Attendorn ist für etwa 20.30 Uhr geplant. Karten gibt es für 25 Euro bei der Attendorner Tourist-Info, online unter über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten AD-Vorverkaufsstellen.