Sparkasse bleibt weiterhin großer Unterstützer des heimischen Karnevals
Der Vorstand der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem hat den Attendorner Wagenbauern seine große Wertschätzung für die zahlreichen Stunden ehrenamtlicher Arbeit ausgesprochen. Beim Besuch in der Wagenbauerhalle hatte der Vorstand Getränke und einen gemeinsamen Mittagsimbiss für die Helferinnen und Helfer vorbereitet.
„Was unsere Wagenbauer Jahr für Jahr leisten, ist absolute Spitzenklasse“, sagte Vorstandsvorsitzender Heinz-Jörg Reichmann beim Besuch in der Wagenbauerhalle. Von der Planung über die kreative Umsetzung bis hin zur Präsentation der Wagen im Veilchendienstagszug laufe alles auf einem unglaublich hohen Niveau. Dank dieser leidenschaftlichen Arbeit sei der Attendorner Karnevalszug weit über die Grenzen der Hansestadt bekannt und beliebt.
Bei einem Rundgang präsentierten die Wagenbauer der fünfköpfigen Besuchergruppe der Sparkasse sowie Bürgermeister Christian Pospischil den aktuellen Stand der Motivwagen. Dabei kamen auch die zusätzlichen Auflagen zur Sprache, mit denen sich alle Veranstalter von Karnevalsumzügen auseinandersetzen müssen. Insbesondere die Kosten für die TÜV-Zulassung zahlreicher Wagen belasteten die Vereinskassen.
Nach dem Rundgang gab es auf Einladung der Sparkasse ein üppiges Mittagessen und Getränke für die Wagenbauer. Darüber hinaus fördert das heimische Kreditinstitut auch den Karnevalsumzug mit Wurfmaterial und weiteren finanziellen Hilfen. Das gilt natürlich ebenfalls für alle weiteren Karnevalsumzüge im Geschäftsgebiet. „Brauchtumspflege ist uns sehr wichtig“, so Heinz-Jörg Reichmann. Für die Unterstützung des heimischen Karnevals stelle die Sparkasse daher einen bedeutenden Anteil ihrer jährlichen Spenden- und Sponsoringsumme zu Verfügung.
Mit dem Versprechen, auch künftig eng an der Seite der heimischen Karnevalisten zu stehen, ging für die Sparkassen-Delegation ein beeindruckender Besuch in der Wagenbauerhalle zu Ende – voller Vorfreude auf den Veilchendienstagszug und die schönen Motivwagen.