Freitag, 21. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Dr. Mark Benecke und die Blut­spu­ren

Kri­mi­nal­vor­trag der beson­de­ren Art:

Der Kri­mi­nal­bio­lo­ge und foren­si­sche Ento­mo­lo­ge Dr. Mark Benecke gibt mit sei­nem Pro­gramm „Blut­spu­ren“ in der Stadt­hal­le Atten­dorn Ein­bli­cke in sei­nen Berufs­all­tag. Für das Event am Frei­tag, 14.  März 2025, um 20 Uhr gibt es noch Tickets.

Dr. Mark Benecke ist der wohl bekann­tes­te Kri­mi­nal­bio­lo­ge der Welt. Sein Spe­zi­al­ge­biet ist die foren­si­sche Ento­mo­lo­gie, bei der Insek­ten an Lei­chen unter­sucht wer­den, um den Todes­zeit­punkt zu bestim­men.  Mit sei­ner unkon­ven­tio­nel­len Art, sei­nen Tat­toos und sei­ner Gabe, kom­ple­xe wis­sen­schaft­li­che The­men span­nend zu ver­mit­teln, begeis­tert der „Herr der Maden“ seit Jah­ren sein Publi­kum.

Nach sei­ner Pro­mo­ti­on am Insti­tut für Rechts­me­di­zin in Köln absol­vier­te er fach­spe­zi­fi­sche Aus­bil­dun­gen auf der gan­zen Welt, so zum Bei­spiel auch beim FBI. Er ist inter­na­tio­nal tätig und gibt sein Wis­sen ger­ne an sein stau­nen­des Publi­kum wei­ter.

Blut­spu­ren fin­den sich sehr häu­fig an Tat­or­ten und zei­gen, dass in Blut mehr steckt als nur Erb­sub­stanz. Und jeder Tat­ort ist für Benecke eine Fund­gru­be an Bewei­sen. Man sieht sie nicht auf den ers­ten Blick, aber die Maden und Flie­gen kön­nen wich­ti­ge Ant­wor­ten geben. Somit ist nicht der Tod Beneckes Job, son­dern qua­si das Leben nach dem Tod. Wenn er mit Hil­fe der Maden einen Mör­der ent­lar­ven kann, hat er alles rich­tig gemacht…

Auf skur­ri­le und bis­wei­len ekli­ge Wei­se wid­met sich Benecke span­nen­den Fra­gen, die man manch­mal viel­leicht lie­ber nicht beant­wor­tet haben möch­te. Und doch fol­gen ihm Zuschau­er und Hörer bei sei­nen mit­rei­ßen­den Vor­trä­gen in eine scho­ckie­ren­de und fas­zi­nie­ren­de Welt. Das Publi­kum erlebt span­nen­de Ein­bli­cke in die spek­ta­ku­lärs­ten Fäl­le des bekann­tes­ten und erfolg­reichs­ten Kri­mi­nal­bio­lo­gen die­ser Zeit. Einen per­fek­ten Mord gibt es nicht, denn Insek­ten schla­fen nie.

Das Publi­kum wird gebe­ten, recht­zei­tig zu kom­men, da nach Ver­an­stal­tungs­be­ginn kein Ein­lass mehr mög­lich ist.

Der Vor­ver­kauf hat an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len schon begon­nen. Kar­ten gibt es ab 38,90 € bei der Atten­dor­ner Tou­rist-Info, in der Buch­hand­lung Frey, online unter https://tickets.attendorn.de, über die Ticket­hot­line 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Fest­netz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobil­funk­net­zen) und an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge