Donnerstag, 20. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Zusätz­li­ches Medi­zin­sti­pen­di­um der Han­se­stadt Atten­dorn

Enga­ge­ment der Wirt­schaft ermög­lich­te ein wei­te­res Sti­pen­di­um

Dank der finan­zi­el­len Unter­stüt­zung der hei­mi­schen Indus­trie konn­te die Han­se­stadt Atten­dorn ein wei­te­res Medi­zin­sti­pen­di­um an einen jun­gen Men­schen aus der Regi­on ver­ge­ben.

Mit viel­fäl­ti­gen Maß­nah­men setzt sich die Han­se­stadt Atten­dorn für die nach­hal­ti­ge Siche­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung vor Ort und die damit ver­bun­de­ne Fach­kräf­te­ge­win­nung im medi­zi­ni­schen Bereich ein. Dazu gehört seit 2022 als wich­ti­ger und fes­ter Bau­stein auch das Medi­zin­sti­pen­di­um für Stu­die­ren­de der Human­me­di­zin. Das Sti­pen­di­um umfasst einen Betrag von 500 Euro, der über einen Zeit­raum von maxi­mal sechs Jah­ren monat­lich aus­ge­zahlt wird. Jähr­lich wird dafür in einem Bewer­bungs­ver­fah­ren eine Sti­pen­dia­tin oder ein Sti­pen­di­at aus­ge­wählt. Im Gegen­zug ver­pflich­ten sich die Sti­pen­dia­ten zu einer min­des­tens fünf­jäh­ri­gen ärzt­li­chen Tätig­keit in der Han­se­stadt Atten­dorn.

Erst­mals konn­te ein zusätz­li­ches Medi­zin­sti­pen­di­um ver­ge­ben wer­den. Ermög­licht wur­de dies durch die groß­zü­gi­ge finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Vie­ga Foun­da­ti­on, der Kirch­hoff Auto­mo­ti­ve SE und der Aquatherm GmbH. Die För­de­rung ist nicht nur ein Zei­chen des Ver­trau­ens in die zukünf­ti­gen Akteu­re im Gesund­heits­we­sen, son­dern auch ein wich­ti­ger Schritt, um talen­tier­te jun­ge Men­schen in der Regi­on zu för­dern und zu hal­ten.

„Die posi­ti­ve und gro­ße Reso­nanz auf das jähr­li­che Medi­zin­sti­pen­di­um der Han­se­stadt Atten­dorn zeigt, wie wich­tig und rich­tig die­ses Instru­ment ist. Wir kön­nen damit einen wich­ti­gen Bei­trag zur Sicher­stel­lung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung auch in der Zukunft leis­ten. Umso mehr freue ich mich, dass es uns dank der hei­mi­schen Wirt­schaft gelun­gen ist, einen wei­te­ren jun­gen Men­schen zu för­dern“, dankt Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil allen Betei­lig­ten, die das Medi­zin­sti­pen­di­um finan­zi­ell unter­stüt­zen.

Stu­die­ren­de, die sich für ein sol­ches Sti­pen­di­um inter­es­sie­ren, soll­ten wis­sen, dass das Medi­zin­sti­pen­di­um im Früh­som­mer 2025 mit einer neu­en Aus­schrei­bung in die nächs­te Run­de geht.

Für Fra­gen und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Sti­pen­di­um steht Julia Luke vom Amt für Wirt­schafts­för­de­rung, Stadt­mar­ke­ting und Tou­ris­mus der Han­se­stadt Atten­dorn ger­ne zur Ver­fü­gung, Tele­fon: 02722/64–142, E‑Mail: j.luke@attendorn.org.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge