Die Jahreshauptversammlung des gemischten Chores Cäcilia Attendorn fand Anfang Februar in der Gaststätte Rinscheid statt. Der erste Vorsitzende Georg Viegener führte durch die Sitzung. Neben den üblichen Regularien stand ein umfangreicher Jahresbericht auf der Tagesordnung. Er erwähnte, als Höhepunkt des letzten Jahres, das erfolgreiche Jahreskonzert „Blech trifft Gesang“ mit dem Blechbläserensemble KontraBrass.
Danach konnte Georg Viegener mit Kiki Maiworm, Manuela Fischer, Susanne Große, Katharina Möller, Susanne Thomas-Lübke und Peter Justin erfreulicherweise 6 neue Sängerinnen und Sänger begrüßen.
Anschließend folgten die Wahlen zum Vorstand.
Andreas Schwarz wurde als erster Notenwart bestätigt.
Volker Scholle schied aus persönlichen Gründen als zweiter Kassenwart aus, dieses Amt übernahm Friedhelm Florath.
Die erste Schriftführerin Anne Kottwitz wurde für drei Jahre wiedergewählt.
Als neue Beisitzerinnen verstärken Christina Frey und Annegret Roll den Vorstand.
Im Anschluss war der Bericht der Stimmführer an der Reihe. Brigitte Friese, Renate Kiegler, Klaus-Peter Helmert, Wolfgang Thomas und Andreas Schwarz haben im letzten Jahr die meisten Proben besucht. Alle wurden für ihren Fleiß mit Applaus und einem Geschenk in „flüssiger Form“ belohnt.
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Vielzahl an Jubilaren. Stephan Kemmerich und Marie Siegmund gehören dem Chor seit 25 Jahren an. Lieselotte Sondermann kann auf 40 Jahre Chor Mitgliedschaft zurückblicken und seit 50 Jahren sind Gerda Fricker, Lore Rüsche, Renate Kiegler und Rosemarie Strautz aktive Sängerinnen. Bei der Ehrung wurde besonders darauf hingewiesen, dass die „50 jährigen“ Jubilarinnen allesamt Gründungsmitglieder des ehemaligen Frauenchores
Neu-Listernohl waren.
Für das aktuelle Jahr stehen wieder einige Auftritte auf dem Programm. Insbesondere freut sich der Chor auf das Jahreskonzert am 05.10.2025 in der Stadthalle Attendorn mit der Meggener Knappenkapelle 1838 e.V..
Auch die Geselligkeit wird bei der „Cäcilia Attendorn“ groß geschrieben und wird in diesem Jahr nicht zu kurz kommen. So sind u.a. bereits ein Besuch des Waldfestes in Bamenohl, sowie ein Ausflug mit dem Biggolino zu einer kleinen Kreuzfahrt auf dem Biggesee und einem folgenden Besuch des Leuchtturmes am Biggedamm fest eingeplant.
Damit konnte Georg Viegener eine harmonische JHV beenden und das feierte die „Cäcilia“ im Anschluss mit leckerem Essen und gut gekühlten Getränken.
Die „Cäcilia Attendorn“ probt mittwochs ab 19.00 Uhr in der Aula des Rivius Gymnasiums. Neue Sängerinnen und Sänger werden herzlich aufgenommen.