Freitag, 14. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Sporthelfer*in-Ausbildung in Olpe – Jetzt anmel­den!

Jugend­li­che im Alter von 13 bis 17 Jah­ren kön­nen sich an zwei Wochen­en­den, am 29.–30. März und 5.–6. April 2025, in der Gemein­schafts­grund­schu­le Olpe am Hohen­stein zur Sporthelfer*in qua­li­fi­zie­ren und so eine akti­ve Rol­le im Sport­ver­ein oder an ihrer Schu­le über­neh­men.

Aus­bil­dung mit Pra­xis­be­zug

Die Aus­bil­dung ver­mit­telt grund­le­gen­de Kennt­nis­se zur Pla­nung und Durch­füh­rung von Sport­an­ge­bo­ten für Kin­der und Jugend­li­che. Neben der Ent­wick­lung eige­ner Spiel- und Übungs­ideen ste­hen auch moto­ri­sche Grund­la­gen, koor­di­na­ti­ve Fähig­kei­ten sowie Sicher­heits­aspek­te und Ers­te-Hil­fe-Maß­nah­men auf dem Pro­gramm. Durch pra­xis­na­he Ein­hei­ten ler­nen die Teil­neh­men­den, Sport­stun­den metho­disch zu gestal­ten, vor Grup­pen zu ste­hen und Bewe­gungs­an­ge­bo­te so anzu­lei­ten. Eine Hos­pi­ta­ti­on in einem Sport­ver­ein ergänzt die theo­re­ti­schen Inhal­te und ermög­licht ers­te Erfah­run­gen in der Anlei­tung von Sport­grup­pen.

Ein­stieg in das Qua­li­fi­zie­rungs­sys­tem des Sports

Nach erfolg­rei­chem Abschluss besteht die Mög­lich­keit, die Sport­hel­fer*in-II-Aus­bil­dung zu absol­vie­ren und damit das Basis­mo­dul der Übungs­lei­ter*in-C-Lizenz anzu­er­ken­nen.

Anmel­dung und wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Die Kurs­ge­bühr beträgt 80 €, ein Sporthelfer*innen-T-Shirt ist inklu­si­ve. Geför­dert wird die Maß­nah­me durch Mit­tel des Kin­der- und Jugend­för­der­plans NRW.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung unter: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/ausbildungen-1-lizenzstufe/sporthelfer-in‑i/g2025-171–11000

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge