Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren können sich an zwei Wochenenden, am 29.–30. März und 5.–6. April 2025, in der Gemeinschaftsgrundschule Olpe am Hohenstein zur Sporthelfer*in qualifizieren und so eine aktive Rolle im Sportverein oder an ihrer Schule übernehmen.
Ausbildung mit Praxisbezug
Die Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Planung und Durchführung von Sportangeboten für Kinder und Jugendliche. Neben der Entwicklung eigener Spiel- und Übungsideen stehen auch motorische Grundlagen, koordinative Fähigkeiten sowie Sicherheitsaspekte und Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Programm. Durch praxisnahe Einheiten lernen die Teilnehmenden, Sportstunden methodisch zu gestalten, vor Gruppen zu stehen und Bewegungsangebote so anzuleiten. Eine Hospitation in einem Sportverein ergänzt die theoretischen Inhalte und ermöglicht erste Erfahrungen in der Anleitung von Sportgruppen.
Einstieg in das Qualifizierungssystem des Sports
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, die Sporthelfer*in-II-Ausbildung zu absolvieren und damit das Basismodul der Übungsleiter*in-C-Lizenz anzuerkennen.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Kursgebühr beträgt 80 €, ein Sporthelfer*innen-T-Shirt ist inklusive. Gefördert wird die Maßnahme durch Mittel des Kinder- und Jugendförderplans NRW.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/ausbildungen-1-lizenzstufe/sporthelfer-in‑i/g2025-171–11000