Landesregierung gefährdet Modernisierungspläne
Für 100 Millionen Euro soll das Olper St. Martinus-Hospital durch einen Neubau nahezu vollständig erneuert werden. Doch das Land NRW hat die benötigte Förderung nicht bewilligt. Die begonnenen Arbeiten müssen bis auf Weiteres gestoppt werden. Dazu erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm:
„Der Baustopp bedeutet einen weiteren Rückschlag für die Krankenhausversorgung in Südwestfalen. Nach dem Wegfall wichtiger Versorgungsleistungen beispielsweise in Lennestadt muss dringend in die Zukunft des Standortes Olpe investiert werden. Doch die mangelnde Förderung durch das Land sorgt erneut für tiefe Verunsicherung.“
CDU-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat den Krankenhäusern mindestens 2,5 Milliarden Euro an Unterstützung zur Umsetzung seiner Krankenhausreform zugesagt. Bisher wurden weniger als 20% davon bewilligt. “Olpe droht völlig leer auszugehen. Das zeigt leider erneut, wie die Landesregierung Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum vernachlässigt,“ erläutert Christin-Marie Stamm und kündigt an, sich in Düsseldorf für die Förderbewilligung einzusetzen: „Das St. Martinus-Hospital ist der wichtigste Gesundheitsdienstleister im Kreis und muss dringend gestärkt werden! Denn ob Patientinnen und Patienten oder Beschäftigte: Die Menschen in unserer Region brauchen Sicherheit und verdienen ein klares Bekenntnis zu guter medizinischer Versorgung. Das werde ich Minister Laumann gegenüber deutlich machen. Das Ziel muss sein: 2025 soll weitergebaut werden können!“