Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wun­der­ba­re Stim­mung beim Advents­kon­zert des St.-Ursula-Gymnasiums

sug adventskonzert 2
Foto: Doris Ken­ne­mann

Beim Advents­kon­zert des St.-Ursula-Gymnasiums erfüll­te eine wun­der­bar fest­li­che Stim­mung die voll besetz­te Pfarr­kir­che St. Johan­nes Bap­tist. Dazu genüg­te bereits der Auf­takt, bei dem alle Mit­wir­ken­den gemein­sam zum Lied „Es wer­de hell auf der Erde“ mit Ker­zen in den dunk­len Kir­chen­raum ein­zo­gen. Im Anschluss dar­an setz­te der Unter­stu­fen­chor unter der Lei­tung von Katha­ri­na Ruhr­mann die The­ma­tik mit den eher besinn­li­chen Lie­dern „Wir war­ten auf das Licht“ und „Das Licht einer Ker­ze“ fort. Beglei­tet wur­den sie dabei auch von Chris­tin Schar­fen­baum an der Quer­flö­te. Ihren Auf­tritt been­de­ten die jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger dann mit dem schwung­voll vor­ge­tra­ge­nen Stück „Ev’rybody’s tal­kin‘ about the Baby Boy“. Als ers­tes Instru­men­tal­stück inter­pre­tier­te David Heimann sehr ein­fühl­sam das Pre­lude zu „The first Noel“ und im wei­te­ren Ver­lauf noch das bekann­te Stück „Vom Him­mel hoch“.

Vie­le Erwach­se­ne dürf­ten sich beim Vor­trag des Cho­res des Kol­le­gi­ums unter Lei­tung von Katha­ri­na Ruhr­mann ange­spro­chen gefühlt haben. Die­ser erin­ner­te mit dem Lied „Weih­nachts­lie­der sin­gen“ dar­an, dass die bis­wei­len als stres­sig emp­fun­de­nen Vor­be­rei­tun­gen zum Weih­nachts­fest beim gemein­sa­men Sin­gen schnell in Ver­ges­sen­heit gera­ten. Für einen sehr nach­denk­li­chen Moment sorg­te das Vokal­prak­ti­kum der Ober­stu­fe unter der Lei­tung von Chris­toph Schul­te. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler inter­pre­tier­ten ein­drucks­voll das Lied „Es reicht ein Mensch zu sein“, das mit Bezug auf den Mut zum Wider­stand gegen Unter­drü­ckung die eige­ne „Mensch­wer­dung“ jedes Ein­zel­nen the­ma­ti­siert. Es folg­ten noch das Kyrie und Glo­ria aus der „Mis­sa bre­vis“. Zwi­schen den Musik­stü­cken tru­gen Sebas­ti­an Sprin­gob sowie Car­la Hen­ze, Lenia Hei­mes, Lui­sa Kirch­hoff und Emma Rüen­au­ver besinn­li­che Tex­te und Gedan­ken zum Weih­nachts­fest vor. 

Eine glanz­vol­le Pre­mie­re erleb­te das Blä­ser­en­sem­ble des St.-Ursula-Gymnasiums, das sich unter der Lei­tung von Juli­an Sturm zusam­men­ge­fun­den hat. Mit tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­lie­dern berei­cher­te es das Pro­gramm und ließ sicher so man­chen ins­ge­heim mit­sum­men. Beim Abschluss­lied  „Macht hoch die Tür“, das wie­der von allen Mit­wir­ken­den vor­ge­tra­gen wur­de, war auch das Publi­kum zum Mit­sin­gen ein­ge­la­den. Die­ses zeig­te durch lang anhal­ten­den Applaus sei­ne Begeis­te­rung und bedank­te sich mit einer Spen­de von über 600 € für die Part­ner­schu­le in Vito­ri­no Frei­re für den stim­mungs­vol­len Abend.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge