Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neue Phy­sio­the­ra­pie in der Heli­os Kli­nik Atten­dorn

Zum Jah­res­wech­sel bezieht das Gesund­heits­zen­trum Max Adler eine ambu­lan­te Pra­xis in der Heli­os Kli­nik und über­nimmt die phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Abtei­lung. Das Elit­he­ra Gesund­heits­zen­trum zieht sich vom Stand­ort zurück.

Ab Janu­ar über­nimmt das Gesund­heits­zen­trum Max Adler die phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Abtei­lung der Heli­os Kli­nik Atten­dorn. Es folgt damit auf das Elit­he­ra Gesund­heits­zen­trum, das den Stand­ort im Erd­ge­schoss des Kran­ken­hau­ses nicht wei­ter fort­füh­ren wird. Seit 2016 war Elit­he­ra sowohl für die Reha­bi­li­ta­ti­on der Pati­en­ten des Kran­ken­hau­ses als auch für Men­schen von außer­halb zustän­dig.

„Das Elit­he­ra Gesund­heits­zen­trum setzt den Schwer­punkt zukünf­tig noch stär­ker auf ambu­lan­te The­ra­pie im Bereich Haus- und Heim­be­su­che sowie medi­zi­ni­sche Trai­nings­the­ra­pie“, begrün­det Geschäfts­füh­re­rin Julia Schmid­lin die­sen Schritt. Nach der räum­li­chen Erwei­te­rung der Pra­xis am Nord­wall auf ins­ge­samt 500 Qua­drat­me­ter wol­le man sich künf­tig auf die­sen Stand­ort fokus­sie­ren, so Frau Schmid­lin.

Die Heli­os Kli­nik Atten­dorn bedankt sich aus­drück­lich für die lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft, die im Dezem­ber ein­ver­nehm­lich endet: „Wir bedau­ern und respek­tie­ren zugleich den Schritt der Neu­aus­rich­tung bei Elit­he­ra, bedan­ken uns für die sehr gute Koope­ra­ti­on in der Ver­gan­gen­heit und wün­schen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg“, sagt Kli­nik­ge­schäfts­füh­re­rin Dr. Oksa­na Pra­j­zel. Mit Max Adler habe man jedoch einen ange­mes­se­nen Nach­fol­ger gefun­den, der die Arbeit an den Pati­en­ten ziel­ge­rich­tet fort­set­zen wer­de.

Das The­ra­pie­zen­trum Max Adler, das bereits vier Pra­xen im Kreis Olpe betreibt, wen­det sich mit dem neu­en Stand­ort in der Heli­os Kli­nik Atten­dorn nun auch sta­tio­när behan­del­ten Pati­en­ten zu. Die­se kön­nen dann nach einer Ent­las­sung die Phy­sio­the­ra­pie in einer Max Adler-Pra­xis an einem wohn­ort­na­hen Stand­ort naht­los fort­set­zen. Bereits noch wäh­rend des Kran­ken­haus­auf­ent­hal­tes erstellt das The­ra­peu­ten­team einen indi­vi­du­el­len Behand­lungs­plan, der lang­fris­tig aus­ge­rich­tet ist.

Man wer­de in Atten­dorn mit vier Phy­sio­the­ra­peu­ten star­ten und das Team in den Fol­ge­mo­na­ten erwei­tern, um star­ke Kapa­zi­tä­ten zu bie­ten“, so Geschäfts­füh­rer Max Adler und er fügt an:

„Wir freu­en uns auf eine freund­li­che pro­fes­sio­nel­le Zusam­men­ar­beit im Woh­le der Pati­en­ten“.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge