Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Musik­be­geis­ter­te Rivia­ner besu­chen Beet­ho­ven

Vor­le­sung an der Han­se­aka­de­mie

Am Nach­mit­tag des 20. Novem­ber 2024 tauch­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Grund­kur­ses Musik sowie des instru­men­tal­prak­ti­schen Kur­ses gemein­sam mit ihrer Kurs­leh­re­rin Katha­ri­na Quast in die Welt der klas­si­schen Musik ein. Die­se beson­de­re Gele­gen­heit wur­de in Form einer kos­ten­lo­sen Vor­le­sung der Han­se­aka­de­mie gebo­ten.

Für vie­le der teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler war dies die ers­te Vor­le­sung, die sie erlebt haben. Das The­ma der Ver­an­stal­tung zu dem Musik­wis­sen­schaft­ler Dr. Axel Dil­ler von der Uni Sie­gen refe­rier­te, eine Ein­füh­rung in das Leben Lud­wig van Beet­ho­vens, pass­te per­fekt zum aktu­el­len Unter­richt. Die Ver­bin­dung zwi­schen Theo­rie und Pra­xis mach­te die Vor­le­sung beson­ders span­nend und lehr­reich.

Die Schü­ler zeig­ten gro­ßes Inter­es­se an den Inhal­ten der musik­wis­sen­schaft­li­chen Vor­le­sung und waren begeis­tert von der Mög­lich­keit, mehr über einen der größ­ten Kom­po­nis­ten der klas­si­schen Musik zu erfah­ren. Die Jung­mu­si­ke­rin­nen und Jung­mu­si­ker freu­ten sich, ihr Wis­sen zu ver­tie­fen.

Ins­ge­samt war der Besuch der Han­se­aka­de­mie eine wert­vol­le Erfah­rung, die den Schü­le­rin­nen und Schü­lern nicht nur neue Per­spek­ti­ven auf die Musik­ge­schich­te eröff­ne­te, son­dern auch das Inter­es­se an wei­te­ren kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen weck­te. Die Schu­le freut sich über sol­che Koope­ra­tio­nen und die Mög­lich­keit, den Schü­lern ein brei­te­res Spek­trum an musi­ka­li­schem Wis­sen zu bie­ten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge