Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dor­ner Weihnachts­markt 2024

Mit­singkon­zert mit Bernd Klüser – Gemüt­li­ches Hüt­ten­dorf – Büh­nen­pro­gramm

Vom 6. bis 15. Dezem­ber 2024 fin­det in die­sem Jahr wie­der der stim­mungs­vol­le Atten­dor­ner Weih­nachts­markt statt.

bernd kluser bernd kluser
Bernd Klüser (©Bernd Klüser)

Als beson­de­res High­light gibt es am Don­ners­tag, 5. Dezem­ber 2024, um 18 Uhr am Vor­abend der offi­zi­el­len Eröff­nung erst­mals ein Mit­singkon­zert mit Bernd Klüser. Die­ses Mal singt er mit sei­ner akus­ti­schen Gitar­re nicht für und mit Kin­dern, son­dern für und mit Musik­be­geis­ter­ten jeden Alters sei­ne ganz per­sön­li­chen Lieb­lings­weih­nachts­lie­der. Vor­zu­stel­len braucht man ihn eigent­lich nicht, denn Groß und Klein ken­nen ihn. Bernd Klüser, im Sau­er­land gebo­ren und in Hel­den zu Hau­se, hat sich längst einen Namen gemacht: Er ist Musik­leh­rer und Pro­du­zent, Kin­der lie­ben ihn als rot­haa­ri­gen „Fux“ und Erwach­se­ne als den Mann mit der Gitar­re und dem Kopf vol­ler Lie­der. „Sin­gen macht ein­fach glück­lich“, sagt Bernd Klüser, der singt, seit er den­ken kann. Erst für sei­ne Mama, dann für alle, die Musik mögen – egal, wo er gera­de ist. Im hei­mi­schen Gar­ten, am Big­ge­see oder auf den Kon­zert­büh­nen Deutsch­lands. Denn ein Leben ohne Musik ist für den 59-Jäh­ri­gen nur halb so schön.

plakat wm 2024

Am Frei­tag, 6. Dezem­ber 2024, um 18 Uhr öff­net der Weih­nachts­markt dann offi­zi­ell sei­ne Pfor­ten. Tra­di­tio­nell wird Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil gemein­sam mit der Musik­schu­le Atten­dorn den Weih­nachts­markt eröff­nen. Und dann heißt es end­lich wie­der: Zehn Tage lang gemein­sam mit Freun­den und Fami­lie das viel­fäl­ti­ge Ange­bot durch­stö­bern, Glüh­wein trin­ken oder ande­re Lecke­rei­en genie­ßen.

Auf dem Alten Markt ent­steht ein kuli­na­ri­sches Dorf zum Ver­wei­len mit einem bun­ten Büh­nen­pro­gramm und wei­te­ren Ver­kaufs­hüt­ten. Die rus­ti­ka­len Hüt­ten, die wie jedes Jahr wie­der mit Unter­stüt­zung der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Atten­dorn auf­ge­baut wer­den, bie­ten ein umfang­rei­ches Waren­an­ge­bot von sai­so­na­ler Deko­ra­ti­on, über Holz­ar­bei­ten und Geschenk­ar­ti­kel bis hin zu Kin­der­spiel­zeug und vie­lem mehr. Für das leib­li­che Wohl sorgt das kuli­na­ri­sche Hüt­ten­dorf: Neben ver­schie­de­nen Glüh­wein­sor­ten reicht das Ange­bot von syri­schen Spe­zia­li­tä­ten über Spi­ral­kar­tof­feln und grie­chi­schen Spe­zia­li­tä­ten bis hin zur klas­si­schen Brat­wurst. Wei­te­re lecke­re Ange­bo­te ver­brei­ten den ver­füh­re­ri­schen Weih­nachts­duft.

Neben den Händ­ler­hüt­ten mit regio­na­len Pro­duk­ten wird auch wie­der das Ehren­amt geför­dert. Täg­lich wech­selnd wer­den in min­des­tens zwei Hüt­ten ört­li­che Ver­ei­ne, Kin­der­gär­ten und kari­ta­ti­ve Ein­rich­tun­gen ver­tre­ten sein. Gera­de das täg­lich wech­seln­de Ange­bot in den Ehren­amts­hüt­ten zieht immer mehr neu­gie­ri­ge Besu­cher an.

In die­sem Jahr kön­nen sich die Besu­che­rin­nen und Besu­cher unter ande­rem auf Honig­pro­duk­te, Bie­nen­wachs­ker­zen, Waf­feln, Crê­pes, Plätz­chen, Sup­pe, Grün­kohl, Cur­ry­wurst, Klos­ter­pro­duk­te und ver­schie­de­ne selbst­ge­bas­tel­te Geschen­ke, Glücks­rä­der und Bas­tel­ak­tio­nen fol­gen­der Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen freu­en: Imker­ver­ein Atten­dorn, Oster­feu­er­ver­ein Nie­ders­te Poor­te e.V., Heli­os Kli­nik Atten­dorn, Jugend­par­la­ment Atten­dorn, DLRG Atten­dorn, Timao e.V., Juni­or Sput­nix TVA, Johan­ni­ter Unfall Hil­fe Atten­dorn, Vie­ga #funT­ax­tiC, Ambu­lan­ter Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Olpe, GFO Zen­trum Atten­dorn, Yacht – und Ruder­club Atten­dorn e.V., Jugend­zen­trum Atten­dorn, SGV Atten­dorn, Kin­der­gar­ten St. Josef, St. Ursu­la Real­schu­le Atten­dorn, Han­se­schu­le Atten­dorn, Prin­zen­bal­lett Neu-Lis­ter­nohl, Mini-Big­ges­ter­ne KG Atten­dorn und der Hof Bel­ke.

Zur Abrun­dung prä­sen­tie­ren sich auf der Weih­nachts­büh­ne regio­na­le Musik- und Kunst­schaf­fen­de mit ihren Dar­bie­tun­gen. Den Auf­takt bil­det das Mit­singkon­zert mit Bernd Klüser. Wei­te­re weih­nacht­li­che Klän­ge geben etwa die Musik­schu­le Atten­dorn, Joy­ce Sophie, Tom Pun­gel, Time of Con­tem­pla­ti­on, das Blä­ser­quin­tett „Ver­blecht“, das Blech­blä­ser­en­sem­ble „Kon­tra­bass“ und die Band Womu­ka zum Bes­ten.

Der Niko­laus macht auf sei­ner Rei­se in die­sem Jahr wie­der zwei Mal Halt in Atten­dorn. Am Sonn­tag, 8. Dezem­ber 2024 und am Sonn­tag, 15. Dezem­ber 2024, wird er den klei­nen und gro­ßen Gäs­ten jeweils um 16 Uhr eine Freu­de machen. Die Hüt­ten des Weih­nachts­mark­tes sind an Wochen­ta­gen ab 15 Uhr und am Wochen­en­de bereits ab 11 Uhr und immer bis min­des­tens 20 Uhr geöff­net.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge