Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Quir­ky Night­club Chro­nic­les“ mit dem Arcis Saxo­phon Quar­tett am 15. Novem­ber 2024 – Nach­be­richt

Mit dem gran­dio­sen Auf­tritt des Arcis Saxo­phon Quar­tetts im aus­ver­kauf­ten Bür­ger­saal des Alten Bahn­hofs prä­sen­tier­te der Atten­dor­ner Kul­tur­ring ein abso­lu­tes High­light sei­ner Kon­zert­rei­he.

Die­ses Quar­tett gehört nicht von unge­fähr zu den ange­sag­tes­ten Saxo­phon­quar­tet­ten welt­weit. Durch ihre cha­ris­ma­ti­sche, mit­rei­ßen­de Büh­nen­prä­senz und ihre unglaub­lich locke­re Art der Inter­pre­ta­ti­on auf höchs­tem musi­ka­li­schen Niveau wuss­ten die jun­gen Künst­ler nach ihrem bewusst auf­rüt­teln­den Ein­stieg mit Frank Zap­pas „G‑Spot Tor­na­do“ abso­lut zu begeis­tern.  

Frisch in den Sounds und den Rhyth­men der ein­zel­nen Titel oder auch ein­dring­lich stim­mungs­voll, wie etwa in den „Echo­es of Life“ der jun­gen mon­go­li­schen Kom­po­nis­tin Shu­t­e­en Erde­nebaa­tar – das Zuhö­ren wur­de zu einem Erleb­nis der Extra­klas­se und ende­te mit tosen­dem Bei­fall des Publi­kums.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge