Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Hoffnungs­lichter­konzert begeis­tert in Atten­dorn

Ein Bene­fiz­kon­zert zuguns­ten von Cami­no

Ein vol­ler Erfolg war das „Hoffnungslichter“-Benefizkonzert, das am ver­gan­ge­nen Sonn­tag in der bis auf den letz­ten Platz gefüll­ten Pfarr­kir­che St. Johan­nes Bap­tist statt­fand. 1,5 Stun­den vol­ler Emo­tio­nen berühr­ten die Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er tief und boten ein bewe­gen­des Zusam­men­spiel von Licht und Musik, das der Hos­piz- und Pal­lia­tiv­dienst Cami­no der Cari­tas im Kreis Olpe zuguns­ten schwer­kran­ker Men­schen und ihrer Ange­hö­ri­gen und Bezugs­per­so­nen ver­an­stal­te­te.

Im Schein kunst­vol­ler Licht­in­stal­la­tio­nen und umrahmt von der Viel­falt der musi­ka­li­schen Bei­trä­ge sorg­ten hei­mi­sche Künst­ler und Musi­ker für eine ein­drucks­vol­le Dar­bie­tung. Auf der Büh­ne ver­ein­ten sich der MGV SAUERLANDIA, der Chor HEL-Can­to e.V., der gemisch­te Chor Cäci­lia Atten­dorn e.V. 1873, das Vocal Ensem­ble Stil­mix sowie die Solis­ten Chris­Pia­no und Micha­el Wurm zu einem har­mo­ni­schen Klang­bild, wel­ches das Publi­kum ergriff.

Emo­tio­na­le Wort­bei­trä­ge beleuch­te­ten die Arbeit von Cami­no, die es sich zur Auf­ga­be macht, Men­schen auf ihrem letz­ten Lebens­weg in Wür­de zu beglei­ten. Nina Fecker, Koor­di­na­to­rin des Hos­piz­diens­tes, erin­ner­te dar­an, dass es in der dunk­len Jah­res­zeit die Lich­ter sind, die Hoff­nung spen­den. „Unse­re Arbeit ist es, die­se Hoff­nung und Gebor­gen­heit zu schen­ken – sowohl den schwer­kran­ken Men­schen als auch ihren Ange­hö­ri­gen“, beton­te sie.

Das Kon­zert erfüll­te nicht nur musi­ka­lisch hohe Ansprü­che, son­dern hin­ter­ließ auch einen blei­ben­den Ein­druck bei den Besu­che­rin­nen und Besu­chern, wel­che die Mög­lich­keit hat­ten, direkt oder über eine digi­ta­le Über­tra­gung teil­zu­neh­men. Der Abend fand sei­nen stim­mungs­vol­len Abschluss mit einem gemein­sa­men Schluss­lied in einer beson­de­ren Atmo­sphä­re im Schein von Ker­zen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge