Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

kjk­Haus ver­öf­fent­licht ein Video zu „Slow Fashion“

Nach einem Video­clip­dreh zu second hand Klei­dung im DRK Klei­der­la­den Jacke wie Hose Fin­nen­trop mit der Video­gra­fin Jane Mer­tens ver­öf­fent­licht das kinder-jugend-& kul­tur­haus der St. Johan­nes Nepo­muk Gemein­de jetzt das Video mit dem Titel „Slow Fashion“.

Wor­um geht es ? Soge­nann­te Fast Fashion ist zwar sty­lisch und ver­füh­re­risch güns­tig, bringt jedoch vie­le Nach­tei­le mit sich: z.B. oft schlech­te Arbeits­be­din­gun­gen, einen hohen Was­ser­ver­brauch (z.B. 2700 Liter für ein T – Shirt), erhöh­tes Müll­auf­kom­men, schlech­te und kurz­le­bi­ge Qua­li­tät, hohe CO2 Fuß­ab­drü­cke durch erhöh­te Pro­duk­ti­on und lan­ge Trans­port­we­ge und letzt­lich eine gerin­ge Wert­schät­zung für Klei­dung. Immer­hin macht die Her­stel­lung von Klei­dung rund ca. 10% des welt­wei­ten CO2 Aus­sto­ßes aus. Für mehr Wert­schät­zung für Klei­dung im All­ge­mei­nen und ins­be­son­ders für second hand Mode wur­de jetzt mit den teil­neh­men­den  Kids die­ses Video pro­du­ziert. Hier wur­de klar: Krea­ti­vi­tät ist wich­ti­ger als „der neu­es­te Schrei“ und/oder Mar­ken­sym­bo­le, second hand Mode ist nach­hal­tig, da sie län­ger genutzt wird, spart Geld und im Fal­le die­ses Pro­jek­tes: Umwelt­schutz macht Spaß und man erfährt im Sin­ne der Selbst­wirk­sam­keit, wie man selbst aktiv etwas dazu bei­tra­gen kann!

Die Inhal­te des Vide­os wur­den gemein­sam zusam­men­ge­tra­gen und über­legt, wie man das am Bes­ten im Video dar­stel­len kann. Die kids stell­ten sich dazu selbst die Out­fits zusam­men und prä­sen­tier­ten sie im Sti­le einer far­ben­fro­hen Moden­schau. Die­ses Pro­jekt fand im Rah­men des Kul­tur­ruck­sacks NRW statt. Ein dickes Dan­ke­schön an den DRK Klei­der­la­den Jacke wie Hose in Fin­nen­trop für die tol­le Zusam­men­ar­beit, an die Video­gra­fin Jane Mer­tens, den Kreis Olpe für die Unter­stüt­zung im Rah­men des Kul­tur­ruck­sacks NRW, an das Team vom kjk­Haus und letzt­lich an die teil­neh­men­den Kids für ihr Inter­es­se an dem Pro­jekt und für die Bereit­schaft, sich auf die­ses The­ma in die­ser Form ein­zu­las­sen. Die­ser Video­clip­dreh ist zudem ein Bau­stein der Rei­he „Nachhalt:ICH“ des kjk­Hau­ses: u.a. mit der Foto­ak­ti­on und Bil­der­aus­stel­lung „Super­hel­din­nen“, einem Kli­ma­b­runch, dem Pro­jekt Lebens­mit­tel­ret­ter, einem Kin­der­floh­markt beim Herbst­markt und einem Stand bei der dies­jäh­ri­gen kreis­wei­ten  Kli­mam­es­se.

Das kinder-jugend-& kul­tur­haus ist eine Ein­rich­tung der offe­nen Kin­der- und Jugend­ar­beit in Trä­ger­schaft der St. Johan­nes Nepo­muk Gemein­de mit dem Schwer­punkt kul­tu­rel­le Bil­dung. Nach dem Mot­to: Kunst und Kul­tur machen aus hal­ben Por­tio­nen gan­ze Per­sön­lich­kei­ten.

Wei­te­re Infos:  www.kjk-haus.de

Hier geht‘s direkt zum Clip: KJK | Slow Fashion | Stand: 18.11.2024 auf Vimeo

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge