Freitag, 18. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Erz­bi­schof Dr. Udo Mar­kus Bentz besucht die St.-Ursula-Schulen

Im Rah­men sei­ner Antritts­be­su­che an den Schu­len in Trä­ger­schaft des Erz­bis­tums Pader­born war der neue Erz­bi­schof Dr. Udo Mar­kus Bentz in der ver­gan­ge­nen Woche zu Gast an den St.-Ursula-Schulen in Atten­dorn. Beglei­tet wur­de er von Dom­propst Joa­chim Göbel, dem Lei­ter der Haupt­ab­tei­lung Schu­le und Erzie­hung, Dia­kon Chris­ti­an Majer-Leon­hard, dem Lei­ter der Abtei­lung Schul­auf­sicht, und Roland Kar­rasch, dem für die Atten­dor­ner Schu­len zustän­di­gen Dezer­nen­ten.

Trotz der küh­len mor­gend­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren berei­te­te die gesam­te Schü­ler­schaft von Real­schu­le und Gym­na­si­um ihren Besu­chern einen war­men Emp­fang und wur­de nicht ent­täuscht. Erz­bi­schof Dr. Bentz ließ es sich nicht neh­men, die begeis­ter­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern per­sön­lich zu begrü­ßen, als er das an der Zufahrt zu den Schu­len gebil­de­te Spa­lier abschritt und zahl­rei­che Hän­de schüt­tel­te.

Nach dem Durch­schrei­ten der „Bischofs­pfor­te“, die ihrem Namen an die­sem Tag gerecht wur­de, erwar­te­te den Erz­bi­schof ein vol­les Tages­pro­gramm. Zunächst fei­er­te er in der Schul­ka­pel­le mit allen Klas­sen- bzw. Stu­fen­ver­tre­tern Got­tes­dienst. Im Anschluss führ­ten die Schul­lei­tun­gen Chris­tia­ne Eick­hoff und Mar­kus Rata­j­ski gemein­sa­men mit ihren Ver­tre­tern die Gäs­te aus Pader­born über das Gelän­de und durch die Gebäu­de der St.-Ursula-Schulen. Ein wich­ti­ges Anlie­gen war dem Erz­bi­schof eine Wür­di­gung der Ursu­li­nen­schwes­tern, wel­che die Schu­len gegrün­det haben. Dazu besuch­te er im Bei­sein von Schwes­ter Jose­fa Schüt­ze, der letz­ten ver­blie­be­nen Schwes­ter des Atten­dor­ner Kon­vents, den angren­zen­den Fried­hof der Ursu­li­nen. Auf ganz beson­de­res Inter­es­se sind aber sicher auch die Bau­stel­len zur Erwei­te­rung der Turn­hal­le und zum Bau der Men­sa gesto­ßen.

Um u.a. mehr über die Lern­si­tua­ti­on unter den dadurch beding­ten Unter­richts­ein­schrän­kun­gen zu erfah­ren, kam der Erz­bi­schof mit eini­gen Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus der Erprobungs‑, Mit­tel- und Ober­stu­fe ins Gespräch. Als Ergeb­nis konn­te er bei der anschlie­ßen­den Begeg­nung mit den Kol­le­gi­en berich­ten, dass die­se sich sehr zufrie­den über die Orga­ni­sa­ti­on der ver­än­der­ten schu­li­schen Abläu­fe und ins­ge­samt über ihren Schul­all­tag äußer­ten. Ins­be­son­de­re lob­ten sie das gro­ße Enga­ge­ment ihrer Leh­re­rin­nen und Leh­rer, die sich häu­fig über den Unter­richt hin­aus z.B. in Arbeits­ge­mein­schaf­ten oder bei kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen für sie ein­setz­ten. Dafür sprach Erz­bi­schof Dr. Bentz den Kol­le­gi­en sei­nen herz­li­chen Dank aus.

Zum Mit­tag­essen im Bau­bü­ro, zu dem auch der Bür­ger­meis­ter sowie wei­te­re wich­ti­ge Akteu­re der Schu­len aus den Schul­pfleg­schaf­ten und dem För­der­ver­ein ein­ge­la­den waren, gab es zur Freu­de des Erz­bi­schofs ein zünf­ti­ges Mit­tag­essen: Cur­ry­wurst mit Frit­ten. Nach einem abschlie­ßen­den Gespräch mit den Schul­lei­tun­gen mach­te er sich mit zahl­rei­chen neu­en Ein­drü­cken auf den Rück­weg nach Pader­born.

sus besuch des erzbischofs 2
Erz­bi­schof Dr. Bentz besuch­te im Bei­sein von Schwes­ter Jose­fa Schüt­ze auch den Fried­hof des Ursu­li­nen­kon­vents. Foto: Schu­le

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge