Montag, 17. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ergeb­nis­se der US-Prä­si­dent­schafts­wahl

„Die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler in den USA haben ent­schie­den. Ich bedau­re die­ses Ergeb­nis. Unter Trumps Prä­si­dent­schaft war die trans­at­lan­ti­sche Part­ner­schaft in den ver­gan­ge­nen Jah­ren teils stark belas­tet und es gibt Beden­ken, dass dies auch in sei­ner neu­en Amts­zeit so blei­ben könn­te. Den­noch blei­ben die USA ein unver­zicht­ba­rer Part­ner, und Euro­pa muss sich klar dar­über wer­den, wie wir in einem kom­ple­xe­ren glo­ba­len Umfeld unse­re Inter­es­sen sichern und unse­re Wer­te ver­tei­di­gen kön­nen.

Deutsch­land und Euro­pa ste­hen ange­sichts einer erneu­ten Trump-Admi­nis­tra­ti­on vor sicher­heits- und wirt­schafts­po­li­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen. Pro­tek­tio­nis­ti­sche Han­dels­maß­nah­men und ein „Ame­ri­ca First“-Ansatz könn­ten die wirt­schaft­li­chen Bezie­hun­gen und den Export beein­träch­ti­gen. Unse­re Unter­neh­men und der Mit­tel­stand brau­chen Pla­nungs­si­cher­heit und sta­bi­le Han­dels­be­zie­hun­gen, die unter einem unbe­re­chen­ba­ren Kurs der USA mög­li­cher­wei­se gefähr­det wer­den könn­ten. Für mich ist klar: Gera­de jetzt kommt es in Euro­pa auf Deutsch­land an. Des­halb muss sicher­ge­stellt wer­den, dass die Bun­des­re­gie­rung hand­lungs­fä­hig bleibt. Nach dem Lind­ner-Papier darf die FDP dem Land in die­ser Lage kei­ne Hän­ge­par­tie auf­zwin­gen. Sie muss sich jetzt ent­schei­den, ob sie Ver­ant­wor­tung über­neh­men will oder nicht. Das gebie­tet die staats­po­li­ti­sche Ver­ant­wor­tung.

Für den Mär­ki­schen Kreis und für den Kreis Olpe und deren export­ori­en­tier­te Wirt­schaft, vor allem im Maschi­nen­bau und der Auto­mo­bil­zu­lie­fer­indus­trie, bedeu­tet die Wie­der­wahl Trumps Unsi­cher­heit. Es besteht das Risi­ko von Zöl­len und Han­dels­bar­rie­ren, die die Wett­be­werbs­fä­hig­keit unse­rer loka­len Unter­neh­men schwä­chen könn­ten. Hier muss die EU eng mit den USA ver­han­deln, um das Schlimms­te abzu­wen­den und den­noch die Inter­es­sen unse­rer Betrie­be zu schüt­zen.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge