Mittwoch, 26. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Erzäh­le dei­ne Geschich­te

angelapuxi
Saxo­pho­nis­tin Ange­la Puxi wird das Publi­kum ver­zau­bern (Foto: pri­vat)

Toni aus Elspe erzählt sei­ne Geschich­te, die Jazz­sa­xo­pho­nis­tin Ange­la Puxi und Jazz­pia­nist Mar­cus Schin­kel beglei­ten die Lesung musi­ka­lisch.

Von Men­schen, die aus den ver­schie­dens­ten Län­dern der Welt nach Süd­west­fa­len gezo­gen sind, han­delt das Pro­jekt „Erzäh­le Dei­ne Geschich­te“.
Am Frei­tag, 15. Novem­ber 2024, fin­det dazu im Hotel Albus in Olpe die inzwi­schen zwei­te Lesung mit Musik statt, die der Club 574 und der Ver­ein „Will­kom­men in Olpe“ gemein­sam prä­sen­tie­ren.
Der Ein­tritt ist kos­ten­los.

Im Rah­men des Pro­jekts „Erzäh­le Dei­ne Geschich­te“ fin­den Zuge­zo­ge­ne eige­ne Wor­te, um ihre ganz per­sön­li­che Geschich­te zu erzäh­len. Ent­stan­den sind dabei bewe­gen­de, span­nen­de, hoff­nungs­vol­le und inspi­rie­ren­de Ein­bli­cke in
das Leben von Men­schen, die in der Regi­on ihr Zuhau­se gefun­den haben. Im Rah­men des For­mats „Lesung mit Musik“ wer­den die Geschich­ten nun vor­ge­stellt – Gän­se­haut und Lach-Momen­te garan­tiert.

Von Ita­li­en ins Sau­er­land: Eis­ca­fé-Chef Toni erzählt sei­ne Geschich­te – flan­kiert von Live-Musik

toni aus elspe
Aus Ita­li­en ins Sau­er­land: Toni aus Elspe erzählt sei­ne Geschich­te (Foto: Dirk Vogel)

In der Event-Scheu­ne des Hotel Albus erzählt Pro­jekt­teil­neh­mer Toni Liguo­ri aus Elspe am 15. Novem­ber sei­ne ganz per­sön­li­che Geschich­te und zeigt Fotos dazu. Mot­to des Abends: Vom Vesuv ins Land der 1000 Ber­ge.
Der Inha­ber des Eis­ca­fés „Vene­zia“ in Elspe kommt aus Avel­li­no bei Nea­pel und hat vor vie­len Jah­ren sei­ne neue Hei­mat im Sau­er­land gefun­den. Im Rah­men der Lesung sei­ner mit­rei­ßen­den Geschich­te wer­den die Zuhö­rer auf eine emo­tio­na­le Rei­se mit­ge­nom­men, beglei­tet durch Live-Musik auf Spit­zen-Niveau.

Für die pas­sen­den musi­ka­li­schen Akzen­te des Abends sorgt die in Sar­di­ni­en gebo­re­ne Jazz-Saxo­pho­nis­tin Ange­la Puxi, beglei­tet durch Pia­nist Mar­cus Schin­kel.
Ange­la Puxi, in Deutsch­land leben­de Saxo­pho­nis­tin mit sar­di­schen Wur­zeln, ist bekannt durch ihre Enga­ge­ments in inter­na­tio­na­len Bands (bei­spiels­wei­se mit dem Duo Yel­lo und Alex Chris­ten­sen), und ins­be­son­de­re durch ihre eige­nen Jazz-For­ma­tio­nen, der ANGELA PUXI BAND und dem ANGELA PUXI QUARTETT. Sie hat dar­über hin­aus als Stu­dio­gast bei zahl­rei­chen Pro­duk­tio­nen mit­ge­wirkt und gibt zudem Saxo­phon-Work­shops. „Auch wenn es für vie­le Musi­ker eine gute Schu­le sein kann, ich habe nie ver­sucht jeman­den zu imi­tie­ren. Mir war von Anfang an wich­tig mei­nen eige­nen Sound und Stil zu ent­wi­ckeln, durch mein Instru­ment zu sin­gen, Geschich­ten zu erzäh­len, die den Zuhö­rer mit auf mei­ne Rei­se neh­men.“, sagt Ange­la Puxi. Ihr bele­bend mit­rei­ßen­des Natu­rell und ihr sar­di­sches Tem­pe­ra­ment machen sie zu einem unver­wech­sel­ba­ren Sym­pa­thie­trä­ger.
Der Pia­nist Mar­cus Schin­kel gilt als einer der ver­sier­tes­ten Grenz­gän­ger zwi­schen Jazz, Klas­sik, Elec­t­ro und Pop. Er arbei­te­te unter ande­rem mit Nes­si Tau­send­schön, Pete York, Kim Wil­de und Paul Kuhn zusam­men.

Die Lesung mit Live-Kon­zert beginnt um 20 Uhr. Ein­lass in die Event-Scheu­ne des Hotel Albus ist ab 19 Uhr.

Für das leib­li­che Wohl an die­sem Abend sorgt das Team vom Hotel Albus mit einem Snack. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Der Ein­tritt ist frei – ein Hut macht die Run­de.

HINTERGRUND-INFOS:
Die Lesung mit Musik ist eine Koope­ra­ti­on des „Club 574“, der sich als ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein als Kata­ly­sa­tor einer frei­en künst­le­ri­schen und musi­ka­li­schen Sze­ne jen­seits des „Main­stream“ ver­steht und an wech­seln­den Orten und Loca­ti­ons Kul­tur­events in der Regi­on ver­an­stal­tet – unter ande­rem im Rah­men des aktu­ell geför­der­ten Pro­jekts „Kul­tur­no­ma­den“, und des Ver­eins „Will­kom­men in Olpe“, der sich für eine offe­ne und bun­te Gesell­schaft ein­setzt und Trä­ger des Pro­jekts „Erzäh­le Dei­ne Geschich­te“ ist.

Geför­dert wird die Ver­an­stal­tung durch das Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft NRW durch das Regio­na­le Kul­tur Pro­gramm NRW, durch den Kreis Olpe und durch die Spar­kas­se Olpe Drol­s­ha­gen-Wen­den.

Beglei­tet wur­den die Pro­jekt­teil­neh­mer bei der Erstel­lung ihrer Geschich­ten durch die Autorin Dr. Bar­ba­ra Peve­ling, por­trä­tiert wur­den sie zudem mit ein­drucks- und wür­de­vol­len, ana­log pro­du­zier­ten Schwarz-weiß-Auf­nah­men des Foto­gra­fen Dirk Vogel.

WEITERE INFOS:
Link zur Ange­la Puxi: https://www.angela-puxi.de
Link zur Web­sei­te des „Club 574“: www.club574.de
Link zur Web­sei­te des Ver­ein „Will­kom­men in Olpe“: www.willkommeninolpe.de
Link zum Pro­jekt „Erzäh­le Dei­ne Geschich­te“: www.geschichten-aus-swf.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge