Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Trinkwasser­spender am Mehr­generationen­spielplatz

Die Fir­ma BEULCO hat der Han­se­stadt Atten­dorn einen Trink­was­ser­spen­der zur Ver­fü­gung gestellt, um den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern einen zusätz­li­chen Ser­vice zu bie­ten.

Der Trink­was­ser­spen­der wur­de am Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­spiel­platz an der Fin­nen­tro­per Stra­ße instal­liert und steht nun den Besu­che­rin­nen und Besu­chern zur Ver­fü­gung.

Das Atten­dor­ner Unter­neh­men war im ver­gan­ge­nen Jahr an das Tief­bau­amt her­an­ge­tre­ten, um die Spen­de anzu­bie­ten. Nach gemein­sa­mer Abstim­mung wur­de der Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­spiel­platz als idea­ler Stand­ort für den neu­en Trink­was­ser­spen­der fest­ge­legt. Das Tief­bau­amt der Stadt Atten­dorn über­nahm im Anschluss die Orga­ni­sa­ti­on der erfor­der­li­chen Bau­ar­bei­ten, um die Trink­was­ser­ver­sor­gung an die­sem Stand­ort sicher­zu­stel­len.

Der neue Durst­lö­scher ist bereits der fünf­te sei­ner Art im Stadt­ge­biet und ergänzt somit das wach­sen­de Netz an Stand­or­ten, die den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern sowie den Gäs­ten kos­ten­frei fri­sches Trink­was­ser zur Ver­fü­gung stel­len. Beson­ders in den Som­mer­mo­na­ten erfreu­en sich die­se Was­ser­spen­der gro­ßer Beliebt­heit, um im Frei­en schnell und unkom­pli­ziert für Erfri­schung zu sor­gen. Dafür hält die Atten­dor­ner Tou­rist-Info auch kos­ten­güns­ti­ge wie­der­ver­wert­ba­re Atten­dorn-Fla­schen zum Preis von 3,50 Euro bereit.

Die Han­se­stadt Atten­dorn und die Fir­ma BEULCO freu­en sich, so gemein­sam einen Bei­trag zur Erhö­hung der Lebens­qua­li­tät in der Stadt leis­ten zu kön­nen: „Mit dem neu­en Trink­was­ser­spen­der wird nicht nur die Auf­ent­halts­qua­li­tät in der Han­se­stadt gestei­gert, son­dern auch gleich ein Zei­chen für Nach­hal­tig­keit und Umwelt­be­wusst­sein gesetzt“, sagt Micha­el Hon­ka vom Tief­bau­amt der Stadt.

Wie die ande­ren Brun­nen im Stadt­ge­biet wird auch der neue Trink­was­ser­spen­der über die Win­ter­mo­na­te außer Betrieb genom­men, um Frost­schä­den zu ver­mei­den. Ab dem kom­men­den Früh­jahr wird er dann die Besu­che­rin­nen und Besu­cher des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­spiel­plat­zes wie­der ver­sor­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge