Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

 „Med­Night“ in Atten­dorn

Die Han­se­stadt Atten­dorn lädt Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die sich für ein Stu­di­um im Medi­zin- und Gesund­heits­be­reich inter­es­sie­ren, erneut zur „Med­Night“ am Mitt­woch, 13. Novem­ber 2024, um 18.00 Uhr, in das JAC Kino ein. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Anmel­dun­gen sind ab sofort mög­lich.

Mit der „Med­Night“ bie­tet die Han­se­stadt Atten­dorn inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern ein Get-tog­e­ther mit den ört­li­chen Gesund­heits­exper­ten an. In locke­rer Atmo­sphä­re besteht die Mög­lich­keit, mit hie­si­gen Medi­zi­ne­rin­nen und Medi­zi­nern, Psy­cho­the­ra­peu­tin­nen und Psy­cho­the­ra­peu­ten, Apo­the­ke­rin­nen und Apo­the­kern ins Gespräch zu kom­men und ers­te Kon­tak­te zu knüp­fen.

Die Fach­leuch­te beant­wor­ten dabei ger­ne alle Fra­gen zum All­tag in einer Pra­xis und den Weg dort­hin. Zum Aus­klang eines abwechs­lungs­rei­chen Abends wird der Kino­film „Die­ses bescheu­er­te Herz“ gezeigt. Das Ange­bot der mitt­ler­wei­le fünf­ten „Med­Night“ rich­tet sich an Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ober­stu­fe sowie alle wei­te­ren Stu­di­en­in­ter­es­sier­ten für den Medi­zin- und Gesund­heits­be­reich.

Seit 2019 setzt sich die Han­se­stadt Atten­dorn mit dem For­mat „Med­Night“ und ande­ren Maß­nah­men inten­siv für die Sicher­stel­lung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung vor Ort ein. Da die Berufs­wahl stark von per­sön­li­chen Kon­tak­ten beein­flusst wird, wer­den im Rah­men der „Image­kam­pa­gne zur Nach­wuchs­ge­win­nung im Gesund­heits­we­sen“ viel­fäl­ti­ge Ange­bo­te zu einem per­sön­li­chen Ken­nen­ler­nen mit ört­li­chen Exper­ten geschaf­fen, um so die Berufs­ori­en­tie­rung und den Berufs­ein­stieg zu erleich­tern.

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los, eine Anmel­dung aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den jedoch erfor­der­lich. Die­se sind über Julia Luke, Tele­fon: 02722/64–142 oder per E‑Mail an wifoe@attendorn.org mög­lich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Inter­es­sier­te auf www.gesund-in-attendorn.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge