Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

CDU wählt Flo­ri­an Mül­ler zum Bundestags­kandidaten

logocdu
Logo CDU (gelie­fert CDU Kreis­ver­band Olpe)

Der Alte bleibt der Neue: Mit einer Mehr­heit von rund 97 Pro­zent wähl­ten die hei­mi­schen Christ­de­mo­kra­ten den amtie­ren­den Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Flo­ri­an Mül­ler aus Drol­s­ha­gen erneut zu ihrem Kan­di­da­ten für die Bun­des­tags­wahl im Kreis Olpe und im süd­li­chen Mär­ki­schen Kreis.

Ver­samm­lungs­lei­ter Jochen Rit­ter, CDU-Kreis­vor­sit­zen­der und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter im Kreis Olpe, begrüß­te knapp 100 Par­tei­mit­glie­der im Mei­nerz­ha­ge­ner Schüt­zen­heim und schlug in sei­ner Eröff­nung pas­send dazu gleich die Brü­cke zum Enga­ge­ment von Flo­ri­an Mül­ler für das Schüt­zen­we­sen und das Ehren­amt.

Nach­dem Flo­ri­an Mül­ler zunächst in einem kur­zen Film eine Bilanz der letz­ten drei Jah­re gezo­gen hat­te, leg­te er in sei­ner Rede den Fokus auf aktu­el­le poli­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen und spar­te nicht mit Kri­tik.

Die Locke­rung der Grenz­wer­te für Can­na­bis im Stra­ßen­ver­kehr kri­ti­sier­te er scharf und for­der­te kla­re Regeln für die Migra­ti­on: „Wir woll­ten selbst ent­schei­den, wer sich in unse­rem Land auf­hält und wie lan­ge. Für uns gilt: Wir bie­ten Schutz für Ver­folg­te und befür­wor­ten Migra­ti­on – aber kei­ne Migra­ti­on in die Sozi­al­sys­te­me oder in die Kri­mi­na­li­täts­sta­tis­tik. Was wir brau­chen, ist Migra­ti­on in den Arbeits­markt.“

Beson­ders kri­tisch ging der 37-Jäh­ri­ge mit der Wirt­schafts­po­li­tik der Ampel-Koali­ti­on ins Gericht: „Wir im Sau­er­land wol­len uns nicht in den Abwärts­stru­del der Ampel-Koali­ti­on zie­hen las­sen!“ Er for­der­te eine neue Wirt­schafts­po­li­tik, die weni­ger Büro­kra­tie, wett­be­werbs­fä­hi­ge­re Steu­ern und bezahl­ba­re Ener­gie­prei­se in den Mit­tel­punkt stellt. Vor allem müs­se man wie­der Anrei­ze schaf­fen, mehr zu arbei­ten – zum Bei­spiel durch steu­er­freie Über­stun­den.

Mül­ler mach­te deut­lich, dass die Uni­on hart dar­an arbei­te, die Ampel so schnell wie mög­lich abzu­lö­sen. „Jeder Tag, an dem Olaf Scholz mit sei­ner Ampel die­ses Land nicht regiert, ist ein guter Tag“, rief er den Zuhö­rern unter lau­tem Applaus zu. Mül­ler beton­te, wie dank­bar er sei, als direkt gewähl­ter Abge­ord­ne­ter das Sau­er­land im Bun­des­tag ver­tre­ten zu dür­fen. Auch künf­tig wol­le er den Aus­tausch mit den Bür­gern auf Augen­hö­he fort­set­zen und sei­ne Schwer­punk­te auf Mobi­li­tät und das Ehren­amt legen. Die Par­tei­mit­glie­der quo­tier­ten die Rede mit einem Wahl­er­geb­nis von 96,85 Pro­zent.

„Das star­ke Ergeb­nis ist ein groß­ar­ti­ges Zei­chen des Ver­trau­ens. Es bewegt mich sehr. Ich freue mich auf einen enga­gier­ten Wahl­kampf mit mei­ner hei­mi­schen CDU“, so Flo­ri­an Mül­ler, bevor ihm die CDU-Kreis­vor­sit­zen­den Jochen Rit­ter (Olpe) und Thors­ten Schick (Mär­ki­scher Kreis) als Ers­te gra­tu­lier­ten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge