Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neu­es Vor­stands­mit­glied der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem

Dirk Sten­ger wird Vor­stands­mit­glied der Spar­kas­se – Bernd Scha­b­low­ski geht in den Ruhe­stand

Dirk Sten­ger wird zum 1. April 2025 neu­es Vor­stands­mit­glied der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem. Er tritt dann die Nach­fol­ge von Bernd Scha­b­low­ski an, der Ende März des kom­men­den Jah­res in den Ruhe­stand gehen wird.

Die Mit­glie­der des Spar­kas­sen­zweck­ver­ban­des der Städ­te Atten­dorn und Len­ne­stadt sowie der Gemein­de Kirch­hun­dem geneh­mig­ten in ihrer Ver­samm­lung vom 9. Juli die Bestel­lung von Dirk Sten­ger (56) als neu­es Vor­stands­mit­glied. Die­se hat­te im Vor­feld der Ver­wal­tungs­rat der hei­mi­schen Spar­kas­se auf den Weg gebracht. Auch das Ein­ver­ständ­nis der Bun­des­an­stalt für Finanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht (BaFin) liegt inzwi­schen vor. Damit ist die Nach­fol­ge von Bernd Scha­b­low­ski als Vor­stands­mit­glied zum 1. April 2025 gere­gelt.

Bernd Scha­b­low­ski (63) hat die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem maß­geb­lich geprägt. Nach sei­ner Aus­bil­dung zum Bank­kauf­mann über­nahm er ab 1979 zunächst unter­schied­li­che Funk­tio­nen in der Kun­den­be­ra­tung und im Rech­nungs­we­sen. 1984 absol­vier­te er an der Spar­kas­sen­aka­de­mie in Müns­ter sei­nen Abschluss als Spar­kas­sen­be­triebs­wirt und spe­zia­li­sier­te sich danach auf die Exis­tenz­grün­dungs­be­ra­tung sowie die Betreu­ung von Fir­men- und Gewer­be­kun­den. Im Jahr 2000 wur­de er zum stell­ver­tre­ten­den Lei­ter der Abtei­lung Fir­men­kun­den bestellt und 2007 zum Abtei­lungs­lei­ter ernannt. Seit Janu­ar 2011 ist er Mit­glied des Vor­stands. Am 31. März 2025 wird er – nach fast 50 Jah­ren in Diens­ten der hei­mi­schen Spar­kas­se – in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand gehen.

Noch ist es zwar nicht soweit, den­noch fin­det der Vor­sit­zen­de der Zweck­ver­bands­ver­samm­lung, Sebas­ti­an Ohm, schon jetzt loben­de Wor­te: „Bernd Scha­b­low­ski hat einen gewich­ti­gen Anteil dar­an, dass sich unse­re Spar­kas­se nach tur­bu­len­ten Jah­ren Anfang der 2000er nun wie­der in ruhi­gen und soli­den Fahr­was­sern befin­det.“ Und wei­ter sagt er: Sein Fokus lag von Anfang an auf den Men­schen und den Fir­men unse­rer Regi­on.

Nächs­ter Kar­rie­re-Schritt für Dirk Sten­ger

Nach­fol­ger von Bernd Scha­b­low­ski als Mit­glied des Vor­stands wird zum 1. April 2025 Dirk Sten­ger. Er kann auf eine lang­jäh­ri­ge Erfah­rung bei der hei­mi­schen Spar­kas­se zurück­bli­cken. Sei­ne Aus­bil­dung zum Bank­kauf­mann absol­vier­te er bei der dama­li­gen Stadt­spar­kas­se Kreuz­tal. 2001 wech­sel­te der zwei­fa­che Fami­li­en­va­ter zur Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem. Seit Sep­tem­ber 2020 war Dirk Sten­ger Lei­ter des Berei­ches Fir­men­kun­den und Ver­mö­gens­ma­nage­ment. Mit Jah­res­be­ginn 2023 wur­de er zum Ver­hin­de­rungs­ver­tre­ter des Vor­stands ernannt, bevor er im April 2024 zum stell­ver­tre­ten­den Vor­stands­mit­glied bestellt wur­de.

Im Geschäfts­ge­biet der Spar­kas­se ist Dirk Sten­ger neben sei­ner beruf­li­chen Exper­ti­se unter ande­rem auch ehren­amt­lich als Kas­sie­rer des Stadt­sport­ver­ban­des Atten­dorn sowie des Mut­ter-Kind-Hil­fe­ver­eins im Kreis Olpe und als Bei­sit­zer im Stadt­mar­ke­ting­ver­ein Len­ne­stadt aktiv. Nun soll für den Hand­ball-Fan im kom­men­den Jahr der nächs­te Kar­rie­re-Schritt bei der hei­mi­schen Spar­kas­se fol­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge