Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Repa­ra­tur­ca­fé: Repa­ra­tu­ren zum Feri­en­en­de

Bald wird in Atten­dorn wie­der kräf­tig repa­riert! Am Don­ners­tag, den 8. August, lädt das Team des Repa­ra­tur­ca­fés in das Sozi­al­zen­trum Lebens­froh an der Dan­zi­ger Stra­ße 2 ein, die seit dem Som­mer lie­gen­ge­blie­be­nen defek­ten Gerä­te zu repa­rie­ren. Unter dem Mot­to “Repa­ra­tu­ren in den Feri­en” bie­tet das Team eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit, die alten und schlap­pen Din­ge wie­der zum Lau­fen zu brin­gen.

War­um Repa­rie­ren? 
Repa­rie­ren ist nach­hal­tig und schont sowohl die Umwelt als auch den Geld­beu­tel. Klei­ne Elek­tro­ge­rä­te, Com­pu­ter, Uhren, aber auch, Holz- und Kunst­stoff­tei­le – alles, was zu scha­de zum Weg­wer­fen ist, kann dort wie­der in Stand gesetzt wer­den. Zusätz­lich wird auch das Schlei­fen von Mes­sern und Sche­ren ange­bo­ten.

Gemein­schaft erle­ben.
Wäh­rend Sie auf die Repa­ra­tur war­ten, kön­nen Sie sich bei einer Tas­se Kaf­fee und frisch geba­cke­nen Waf­feln ent­span­nen oder selbst aktiv wer­den und beim Repa­rie­ren mit anpa­cken. Das Repa­ra­tur­ca­fé ist nicht nur ein Ort des Hand­werks, son­dern auch ein Ort der Begeg­nung und des Aus­tauschs.

Mit­ma­chen und unter­stüt­zen.
Jeder ist will­kom­men mit­zu­ma­chen. Die Repa­ra­tu­ren sind kos­ten­frei, jedoch freut sich das Team über Spen­den. Die­se hel­fen das nächs­te Ziel zu errei­chen: die Anschaf­fung eines 3D-Dru­ckers, mit dem zukünf­tig Ersatz­tei­le selbst her­ge­stellt wer­den kön­nen.

Kom­men Sie vor­bei, brin­gen Sie Ihre defek­ten Gegen­stän­de mit und erle­ben Sie die Freu­de des Repa­rie­rens. 

Das Team freut sich auf Ihren Besuch!

  • Ort: Sozi­al­zen­trum “Lebens­froh” Dan­zi­ger Stra­ße 2,
  • Ter­min: Don­ners­tag, 8. August 2024, 15:00 – 17:00 Uhr

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge