Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

9. Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer 2024: Phil­ipp Ditt­ber­ner

Das Fina­le des dies­jäh­ri­gen Kul­tur­som­mers fin­det am Mitt­woch, 24. Juli 2024, um 20:00 Uhr mit Phil­ipp Ditt­ber­ner auf dem Markt­platz statt.

Phil­ipp Ditt­ber­ner gelingt es, in sei­nem Song­wri­ting kaum greif­ba­re Gefüh­le auf den Punkt zu brin­gen und sei­nen Fans in ihrem All­tag zu begeg­nen. Bekann­te Hits wie das vier­fach mit Gold aus­ge­zeich­ne­te “Wol­ke 4” (2015) zei­gen, wie zeit­los Ditt­ber­ner deut­sche Musik­ge­schich­te schreibt. 2022 erreich­te er mit sei­nem For­mat “Songs für Frem­de” 22 Mil­lio­nen Zuschau­er auf Tik­Tok und Insta­gram, und “Wol­ke 4” lan­de­te erneut auf Platz eins der Tik­Tok-Charts.

Sein drit­tes Album “Alles ist ein Augen­blick” reflek­tiert Lie­be und Freund­schaft mit emo­tio­na­ler Tie­fe. Ein bemer­kens­wer­ter Track ist “Ein Zuhau­se”, ein poli­ti­sches Stück, das Brü­cken zwi­schen den Gene­ra­tio­nen schlägt und gemein­sam mit Her­bert Grö­ne­mey­er auf­ge­nom­men wur­de. “Hier, in die­ser Stadt” sam­pelt Hil­de­gard Knef und erforscht die Hass­lie­be zur Haupt­stadt. Der Song “Irgend­was dazwi­schen” wur­de täg­lich über 65.000-mal gestreamt und ist die zwei­te Sin­gle sei­nes neu­en Albums. Die­ses Pop-Album ver­eint inti­me und inten­si­ve Momen­te und zeigt, wie Ditt­ber­ner Gefühl und Klang meis­ter­haft mit­ein­an­der ver­bin­det.

Die Musik des 1990 gebo­re­nen Ber­li­ners holt einen dort ab, wo man gera­de steht – mit allem Bal­last, aller Sehn­sucht, aller Eupho­rie, aller Melan­cho­lie. In klei­nen Beob­ach­tun­gen, flüch­ti­gen Gedan­ken und kaum greif­ba­ren Momen­ten fin­det der Song­wri­ter sei­ne Geschich­ten. Sei­ne Musik ist dabei eben­so ver­ständ­lich wie ver­ständ­nis­voll.

Trotz aller Erfol­ge ist Phil­ipp Ditt­ber­ner mit bei­den Füßen auf dem Boden geblie­ben. Das gibt sei­ner Musik auch so viel Kraft, denn es geht ihm um sei­ne Songs, nicht um sich selbst.

Die Ver­an­stal­tung fin­det, wie die ande­ren Kul­tur­som­mer-Events in die­sem Jahr, wie­der „kos­ten­los & drau­ßen“ statt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge