img 7274

Südsauerlandmuseum in Attendorn
Kunst und Kultur des Kreises Olpe und des südlichen Sauerlandes
Sonderausstellung „Vom Stein zur Bronze, Technik, die die Welt veränderte“
Mi 10. Juli, 17:30 Uhr „After Work“ Führung zu Exponaten des Museums, im Anschluss gibt es einen Sekt- und Bierempfang
Do 11. und Fr. 12. Juli, 11 – 17 Uhr, 2-tägig. Ferienprogramm „Acrylmalerei – Grundlagen“.
Geeignet für alle Altersstufen ab 12 Jahren, Anmeldung erforderlich.
So 14. Juli, 13 Uhr Familienführung „Leben in der Steinzeit“
Di bis Fr 11–18 Uhr, Sa 1115 Uhr, So 13–18 Uhr geöffnet
Tel.: 02722-3711, www.suedsauerlandmuseum.de

Attendorner Feuerwehr-Museum
Aus der Geschichte des Feuerlöschwesens
Sa 6. und So 7. Juli wegen Schützenfest geschlossen
Während der Sommerferien in NRW jeden Sa 14 – 17 Uhr, So 10 – 12 Uhr geöffnet
Tel.: 0163-6839664, info@attendorner-feuerwehr-museum.de
www.attendorner-feuerwehr-museum.de

Gildehaus Attendorn
Geschichte und Tradition der Gilden und Zünfte in Attendorn
Am Kleinen Markt in Attendorn
www.gildehaus-attendorn.de, info@gildehaus-attendorn.de

Museum „Heimatstube“ Schönholthausen
So 7. Juli 14 – 17 Uhr geöffnet
Tel.: 02721-600016, bjoernvomkehlberg@gmail.com

Gemeinde-Heimat-Museum Kirchhundem / Kulturgut Schrabben Hof in Silberg
Museum mit Trödelscheune und Café
So 7. Juli, 13 Uhr Eröffnung des neues Cultivarium – eine Freiluft-Museums-Werkstatt
Sa 6./20. Juli, 13 Uhr und Mi 17./24./31. Juli sowie So 7./21. Juli, 15 Uhr Acrylmalerei – Workshop (Kulturkirche)
Fr 12. Juli,15 Uhr, Leben wie in alten Zeiten
Jeden Mi 14.30-17.30 Uhr, So 9. Juni, 13-17 Uhr geöffnet
Tel.: 02764-7613, www.mut-sauerland.de

KulturBahnhof in Lennestadt-Grevenbrück
Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität
Jeden So 14–18 Uhr geöffnet
Tel.: 02723 608 401, kulturbahnhof@lennestadt.de

Museum der Stadt Lennestadt in Grevenbrück
Von der Peperburg zur Industriegeschichte. Das Leben im Sauerland durch die Jahrhunderte
So 7. Juli 14-17 Uhr, Di 8-13 Uhr und 14-16 Uhr und Do. 9-13 Uhr und 14-18 Uhr geöffnet
Tel.: 02723 608 401, museum@lennestadt.de

Bergbaumuseum Siciliaschacht in Lennestadt-Meggen
140 Jahre Bergbaugeschichte in Lennestadt
So 15-18 Uhr geöffnet
Wanderwege zur Bergbaugeschichte in Meggen und Halberbracht
Tel.: 02721-9539954, www.bergbaumuseum-siciliaschacht.de


Museum und Technisches Kulturdenkmal Wendener Hütte
1000 Jahre Eisengewinnung in Südwestfalen
Sonderausstellung „Erneuerbare Energien“, bis 14. Juli 2024
Museum und Cafeteria
Di 9. und Mi 10. Juli, 15 – 18 Uhr (2-tägig) Ferienangebot „Natur und Abstraktion“ Aquarellmalerei für Erwachsene und Jugendliche
Do 11. Juli, 10 – 14 Uhr Ferienangebot „Ein Tag auf der Wendener Hütte“, für Kinder von 8 – 12 Jahren
Di bis Fr 14–18 Uhr und Sa bis So 13 Uhr–18 Uhr geöffnet
Tel.: 02761-81401 oder 81456, www.wendener-huette.de

Alle Museen sind auch nach Vereinbarung geöffnet und bieten Führungen an. Weitere Informationen bei den einzelnen Museen und unter www.museumslandschaft-kreis-olpe.de.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein