Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dorn beim Inter­na­tio­na­len Han­se­tag in Dan­zig

In der pol­ni­schen Hafen­stadt Dan­zig fand der Inter­na­tio­na­le Han­se­tag statt. Die Han­se­stadt Atten­dorn wur­de durch Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil und Dezer­nent Chris­toph Hes­se ver­tre­ten.

Der drei­tä­gi­ge Inter­na­tio­na­le Han­se­tag  gab den ange­schlos­se­nen Han­se­städ­ten wie­der ein­mal die Mög­lich­keit, das Han­se­be­wusst­sein zu leben, den Zusam­men­halt zwi­schen den Mit­glieds­städ­ten zu pfle­gen und an die gemein­sa­me Geschich­te zu erin­nern.

Neben dem Besuch des „Han­se­mark­tes“, wo auf der Fai­ren Mei­le auch der Atten­dor­ner Stadt­kaf­fee „Bel­le­baums Traum“ ange­bo­ten wur­de, und wei­te­ren offi­zi­el­len Pro­gramm­punk­ten nah­men die Ver­tre­ter aus Atten­dorn auch an der Bürgermeister–Tagung teil, die in die­sem Jahr die gemein­sa­men Her­aus­for­de­run­gen des glo­ba­len Kli­ma­schut­zes zum Schwer­punkt­the­ma hat­te. Neben dem Han­se­tag stand auch ein Besuch des Soli­dar­nosc-Muse­ums auf dem Pro­gramm, das an die Anfän­ge der pol­ni­schen Demo­kra­tie-Bewe­gung durch den Streik auf der Dan­zi­ger Lenin-Werft 1980 erin­nert.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge