Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Mal eben mit dem Ruck­sack los“

„Wohn­ort­nah ein­kau­fen und mal eben noch eine Klei­nig­keit für das Mit­tag­essen besor­gen – dank des viel­sei­ti­gen Ange­bots bekom­me ich bei Hoff’s Wert­voll wirk­lich alles“, freut sich Andrea Picker aus Kirch­vei­sche­de. „Unser Dorf­la­den, der von Men­schen mit Behin­de­rung geführt wird, ist für Bil­stein und das gan­ze Vei­sche­de­tal ein abso­lu­ter Mehr­wert, den es zu unter­stüt­zen gilt. Hier wird das per­sön­li­che Ein­kaufs­er­leb­nis noch groß geschrie­ben: Man kennt sich, man lacht und quatscht.“

Nicht sel­ten nutzt Andrea Picker die Gele­gen­heit und kommt nach der Arbeit vor­bei oder macht sich mit ihrem Ruck­sack von Kirch­vei­sche­de ins 1 km ent­fern­te Bil­stein auf, um noch ein paar Din­ge für den täg­li­chen Bedarf ein­zu­kau­fen. „So kann ich den Spa­zier­gang an der fri­schen Luft mit dem nütz­li­chen Ein­kauf ver­bin­den.“ So wie ihr geht es vie­len Leu­ten aus den umlie­gen­den Ort­schaf­ten, ist der nächs­te grö­ße­re Super­markt doch eini­ge Kilo­me­ter weit ent­fernt. „Hoff’s“ ist unlängst als Lebens­mit­tel­la­den mit dem gewis­sen Etwas eta­bliert. Das gut sor­tier­te Ange­bot sowie die herz­li­che Nähe zu den Kun­den machen das gro­ße Plus des Geschäfts aus.

Reger Betrieb herrscht hier schon am Mor­gen. Wäh­rend die Obst- und Gemü­se­lie­fe­rung in die Rega­le ein­ge­räumt wird, wer­den an der Kühl­the­ke fri­sche Wurst- und Fleisch­wa­ren aus­ge­zeich­net. Ganz nor­ma­ler All­tag wie in vie­len ande­ren Geschäf­ten. Und doch ist „Hoff´s Wert­voll“ im Burg­dorf ein­zig­ar­tig und gleich in dop­pel­ter Hin­sicht wert­voll, denn: Der belieb­te Dorf­la­den wird von Men­schen mit Behin­de­rung geführt, die die Ver­sor­gung des Kun­den­stamms aus Bil­stein und dem Vei­sche­de­tal sowie zahl­rei­cher Tou­ris­ten an sechs Tagen in der Woche sicher­stel­len.
Anfang 2021 setz­te die Abtei­lung Len­ne­stadt der Wert­h­mann-Werk­stät­ten des Cari­tas­ver­ban­des Olpe die lan­ge Tra­di­ti­on des zuvor fami­li­en­ge­führ­ten Geschäfts im schmu­cken Fach­werk­haus an der Bil­stei­ner Haupt­stra­ße fort und über­nahm den Dorf­la­den. Inzwi­schen haben dort sechs Men­schen mit Behin­de­rung ihr beruf­li­ches Zuhau­se gefun­den.

Nach­hal­ti­ges Ein­kau­fen „um die Ecke“

„Tan­te Emma“ war frü­her – heu­te wird bei Manu­el, Danie­la, Johan­nes, Corin­na, Uwe und Katha­ri­na ein­ge­kauft. „Mit Herz und Ver­stand“, bringt es Andrea Picker auf den Punkt und gibt zu, dass kaum ein Tag ver­geht, an dem nicht ein Mit­glied ihrer Fami­lie Halt bei „Hoff’s“ macht. Gera­de die regio­na­len und fri­schen Pro­duk­te haben es der Frau aus dem Nach­bar­ort ange­tan. „Und die Tat­sa­che, dass man schon beim Betre­ten des Ladens mit einem Lächeln und net­ten Wor­ten begrüßt wird.“ Es sei immer wie­der schön zu sehen, wie sich die Men­schen mit Han­di­cap mit ihren indi­vi­du­el­len Stär­ken und Fähig­kei­ten ein­brin­gen, um das Geschäft am Lau­fen zu hal­ten.

„Unse­re Abläu­fe sind sehr gut ein­ge­spielt, der Ver­kaufs­be­trieb ist in zwei Schich­ten orga­ni­siert“, berich­tet Team­lei­tung Andrea Drüeke. „Mit ver­ein­ten Kräf­ten und zusätz­li­cher ehren­amt­li­cher Unter­stüt­zung ist es uns mög­lich, den Laden an sechs Tagen in der Woche zu öff­nen.“ Auf 240 Qua­drat­me­tern fin­den die Kun­den meh­re­re Tau­send Arti­kel des täg­li­chen Bedarfs, vor allem Lebens­mit­tel und Fri­sche­wa­ren sowie Zeit­schrif­ten und eine klei­ne Aus­wahl an Spiel­wa­ren. Eine ange­glie­der­te West­Lot­to-Annah­me­stel­le run­det das brei­te Ange­bot ab. Unlängst gehö­ren auch ein Ein­pack­ser­vice sowie ein kli­ma­neu­tra­les E‑Lastenfahrrad zur Aus­lie­fe­rung der Lebens­mit­tel und Geträn­ke zum umfang­rei­chen Ser­vice von „Hoff’s Wert­voll“.

„Wir sind uns gegen­sei­tig wert­voll“

Dass das Team um Team­lei­te­rin Andrea Drüeke tag­täg­lich mit ganz viel Herz­blut, Freu­de und Begeis­te­rung dabei ist, kön­nen die Kun­den nur bestä­ti­gen: „Wir spü­ren das bei jedem unse­rer Ein­käu­fe und schät­zen die fami­liä­re Atmo­sphä­re, auch wenn es schon mal etwas lang­sa­mer zugeht, als in regu­lä­ren, oft­mals aber auch hek­ti­schen und über­füll­ten Super­märk­ten. Durch unse­ren Ein­kauf vor Ort kön­nen wir unse­ren klei­nen Teil zur geleb­ten Inklu­si­on bei­tra­gen“, bekräf­tigt Andrea Picker. „Wir sind uns gegen­sei­tig wert­voll“.

Geeig­ne­te Arbeits­plät­ze für Men­schen mit Behin­de­run­gen außer­halb der Wert­h­mann-Werk­stät­ten zu schaf­fen, ihnen neue Chan­cen zu ermög­li­chen und glei­cher­ma­ßen die Nah­ver­sor­gung im Vei­sche­de­tal zu gewähr­leis­ten, ist nach wie vor das Ziel des Ladens. Die Reso­nanz der Bil­stei­ner Bür­ger und angren­zen­der Ort­schaf­ten auf das Ange­bot ist über­wäl­ti­gend posi­tiv: „Den Beschäf­tig­ten macht es rich­tig Spaß und die Kun­den sind sehr zufrie­den“, so die Bilanz von Andrea Drüeke. Damit „Hoff’s Wert­voll“ auch zukünf­tig Fri­sche und Qua­li­tät in bewähr­tem Umfang anbie­ten kann, freut sich das Team auch wei­ter­hin auf vie­le Kun­den und orts­an­säs­si­ge Ver­ei­ne, die durch ihren regel­mä­ßi­gen Ein­kauf und grö­ße­ren Bestel­lun­gen den Dorf­la­den zu dem machen, was er ist: ein Geschäft mit Mehr­wert und ganz viel Herz.

Öff­nungs­zei­ten:

mon­tags bis frei­tags: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr

sams­tags 08.00 bis 13.00 Uhr

img 5707
Eine Aus­lie­fe­rung mit dem Las­ten­fahr­rad gehört mit zum Ser­vice von Hoffs Wert­voll (Foto: Wert­h­mann-Werk­stät­ten)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge