Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Jun­ge Oper Det­mold begeis­tert Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Rivi­us-Gym­na­si­um mit Mozarts „Die Zau­ber­flö­te“

junge oper detmold 1
Die Jun­ge Oper Det­mold hat ver­gan­ge­ne Woche „Die Zau­ber­flö­te“ am Rivi­us in der Aula auf­ge­führt, ein tol­les Erleb­nis für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler (Foto: RGA)

Am Mitt­woch­vor­mit­tag, dem 15.05.2024, ver­wan­del­te sich die Aula des Rivi­us-Gym­na­si­ums in eine magi­sche Opern­büh­ne, als die Jun­ge Oper Det­mold eine spe­zi­ell für Schul­kin­der adap­tier­te Ver­si­on von Wolf­gang Ama­de­us Mozarts Oper „Die Zau­ber­flö­te“ auf­führ­te. Die Ver­an­stal­tung zog die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 5 bis 7 in ihren Bann.

Die Jun­ge Oper Det­mold prä­sen­tier­te eine sze­ni­sche Kom­pri­mie­rung des berühm­ten Wer­kes, die es den jun­gen Zuschau­ern ermög­lich­te, inner­halb von nur einer Stun­de die kom­plet­te Oper zu erle­ben. Die Auf­füh­rung zeich­ne­te sich durch live gesun­ge­ne Ari­en und eine geschick­te Anpas­sung der Tex­te aus, die spe­zi­ell dar­auf aus­ge­legt waren, die jun­gen Zuschau­er sowohl inhalt­lich als auch sze­nisch zu inte­grie­ren.

Ein beson­de­res High­light war die Ein­bin­dung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die Vor­stel­lung. Sie durf­ten nicht nur in den Rol­len der drei Damen und drei Kna­ben auf­tre­ten, son­dern auch dem Prot­ago­nis­ten Tami­no bei sei­nen Prü­fun­gen laut­stark zur Sei­te ste­hen. Die­se inter­ak­ti­ven Ele­men­te sorg­ten für eine leben­di­ge und enga­gier­te Atmo­sphä­re in der Aula.

Die Leis­tung des klei­nen Ensem­bles der Jun­gen Oper Det­mold, bestehend aus nur drei Dar­stel­lern, war bemer­kens­wert. Trotz der Her­aus­for­de­rung, zahl­rei­che Rol­len zu über­neh­men und dabei häu­fig die Kos­tü­me zu wech­seln, gelang es den Künst­lern, eine fes­seln­de und dyna­mi­sche Dar­bie­tung zu lie­fern. Die schnel­len Rol­len­wech­sel und die präch­ti­gen Kos­tü­me tru­gen zusätz­lich zur Begeis­te­rung des jun­gen Publi­kums bei.

Die Ver­an­stal­tung för­der­te nicht nur die kul­tu­rel­le Bil­dung, son­dern war dar­über hin­aus eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, klas­si­sche Musik und Thea­ter in einer zugäng­li­chen und unter­halt­sa­men Form zu erle­ben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge