Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Ein wei­te­res Teil im Puz­zle der Inklu­si­on“: Bar­rie­re­frei­es Angeln am Big­ge­see

Am Vor­stau­be­cken des Big­ge­sees in Atten­dorn-Brem­ge ist ab sofort ein bar­rie­re­frei­es Angeln mög­lich. Im Bei­sein zahl­rei­cher Ehren­gäs­te und Ver­eins­mit­glie­der gab die Sport­fi­scher­ge­mein­schaft Wal­den­burg-Big­ge­see den bar­rie­re­frei­en Angel­steg frei.  

Nur weni­ge Tage nach dem erfolg­rei­chen 1. Inklu­si­ven Sport­fest im Kreis Olpe, wel­ches in der Atten­dor­ner Innen­stadt auf gro­ßes Inter­es­se stieß, wur­de in der Han­se­stadt laut Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil ein wei­te­res Teil im „bun­ten Puz­zle der Inklu­si­on“ gelegt, denn ab sofort kön­nen auch Ang­ler und Sport­fi­scher mit einer Behin­de­rung ihrem Hob­by bar­rie­re­frei nach­ge­hen.

Bür­ger­meis­ter Pospi­schil: „Der Sport­fi­scher­ge­mein­schaft ist es zu ver­dan­ken, dass Men­schen mit ein­ge­schränk­ter Beweg­lich­keit zukünf­tig die Mög­lich­keit erhal­ten, Angel­sport zu trei­ben. Die­se Men­schen wer­den dadurch ganz sicher neue Kräf­te und neu­en Mut gewin­nen. Der Ver­ein hat somit viel dafür getan, dass Men­schen mit Behin­de­rung am gesell­schaft­li­chen Leben teil­ha­ben kön­nen und Bar­rie­re­frei­heit heu­te ein all­seits aner­kann­tes Ziel ist.“

Die Han­se­stadt Atten­dorn hat sich mit 15.000 Euro an die­sem berei­chern­den Pro­jekt „bar­rie­re­frei­er Angel­steg“ betei­ligt.

Wei­te­re Unter­stüt­zung erhielt die Sport­fi­scher­ge­mein­schaft durch die „LEA­DER-Regi­on Big­ge­Land – Echt.Zukunft“, den Ruhr­ver­band, den Kreis Olpe, den Stadt­sport­ver­band Atten­dorn und die Krom­ba­cher Braue­rei, die alle­samt ger­ne der Ein­la­dung zur Eröff­nung gefolgt waren.

Ihnen allen sowie den tat­kräf­ti­gen Ver­eins­mit­glie­dern dank­te Ver­eins­vor­sit­zen­der Peter Lan­ge in sei­ner Begrü­ßung: „Wir haben den Men­schen mit kör­per­li­cher oder geis­ti­ger Behin­de­rung einen bar­rie­re­frei­en Zugang zu unse­rem gelieb­ten Big­ge­see geschaf­fen, damit sie die Natur erle­ben und ein paar schö­ne Stun­den am Was­ser ver­brin­gen kön­nen. Durch die­ses Ange­bot eines bar­rie­re­frei­en Zugangs kön­nen wir ab sofort im Sin­ne der Inklu­si­on einen Bei­trag dazu leis­ten, gemein­sa­me Natur­er­fah­run­gen zu erle­ben und die Sport­fi­sche­rei ken­nen zu ler­nen.“

Frei nach dem Schrift­stel­ler Peter Bamm, der ein­mal schrieb: „Angeln ist die ein­zi­ge Phi­lo­so­phie, von der man satt wird“ hat­te die Sport­fi­scher­ge­mein­schaft nach dem offi­zi­el­len Teil und der Seg­nung durch Pfar­rer Andre­as Neu­ser (Katho­li­sche Kir­che) und Pfar­rer Andre­as Schlie­be­ner (Evan­ge­li­sche Kir­che) zum gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein in das wun­der­schön gele­ge­ne Ver­eins­heim in der Wal­den­bur­ger Bucht ein­ge­la­den und die Gäs­te nicht nur mit Fisch­spe­zia­li­tä­ten bes­tens ver­sorgt.

Wer Fra­gen zur Sport­fi­scher­ge­mein­schaft oder zum bar­riefrei­en Angel­steg hat, fin­det die not­wen­di­gen Ansprech­part­ner auf der Ver­eins­home­page https://angeln-biggesee.de/.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge