Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

37 Gäs­te der SPD Atten­dorn besuch­ten Wei­mar und Erfurt

Es ist gute Tra­di­ti­on, dass die SPD Atten­dorn in Koope­ra­ti­on mit dem Heinz-Kühn-Bil­dungs­werk mit zahl­rei­chen Gäs­ten ein­mal im Jahr eine Bil­dungs­rei­se in u.a. eine Stadt Euro­pas unter­nimmt. So reis­ten in die­sem Jahr 37 Teil­neh­mer mit gro­ßer Begeis­te­rung über ein ver­län­ger­tes Wochen­en­de mit der SPD Atten­dorn, unter der Rei­se­lei­tung von Wolf­gang Lan­gen­ohl, in die Städ­te Wei­mar und Erfurt.

Der ehe­ma­li­ge Vor­sit­zen­de des SPD-Orts­ver­eins Atten­dorn Wolf­gang Lan­gen­ohl bie­tet seit 14 Jah­ren inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern Bil­dungs­rei­sen an. „Wir wol­len uns nun gemein­sam zu einer poli­ti­schen und auch kul­tu­rell span­nen­den Rei­se in zwei wun­der­ba­re Städ­te auf­ma­chen: nach Wei­mar und Erfurt.“ Dies waren u.a. die Begrü­ßungs­wor­te von Lan­gen­ohl an die Gäs­te kurz vor der Abfahrt.

Auf dem Weg nach Wei­mar wur­de auch die Gedenk­stät­te Buchen­wald besucht. Der Gang durch das geschichts­träch­ti­ge Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger war bewe­gend und zugleich infor­ma­tiv.” Es ist auch für uns, die wir die­sen schreck­li­chen Krieg nicht mit­er­leb­ten, immer wie­der furcht­bar sich vor­zu­stel­len, wie grau­sam die­se Zeit wohl gewe­sen sein muss”, so ein Gast der Bil­dungs­fahrt.

Die 37 Gäs­te über­nach­te­ten im zen­tral gele­ge­nen Hotel Kai­se­rin Augus­ta in Wei­mar. Dort wur­den an zwei Tagen im Rah­men von Stadt­füh­run­gen geschichts­träch­ti­ge Gebäu­de auf­ge­sucht wie bei­spiels­wei­se das Göthe­haus.  Am drit­ten Rei­se­tag ging es nach Erfurt. Thü­rin­gens Lan­des­haupt­stadt über­zeug­te die Gäs­te mit sei­ner lebens­fro­hen und ent­spann­ten Atmo­sphä­re sowie der schö­nen und gemüt­li­chen Alt­stadt mit dem Dom­platz, dem Fisch­markt, der Krä­mer­brü­cke und dem Anger. Die mit­tel­al­ter­li­chen Gas­sen, die ver­schwie­ge­nen Win­kel, die reich geschmück­ten Fas­sa­den mit Gold­stuck und Fach­werk luden zum Inne­hal­ten und Ver­wei­len ein.

An den drei frei­en Aben­den lern­ten die Gäs­te der SPD die ver­schie­de­nen Bier­stu­ben von Wei­mar ken­nen, wo man die viel­fäl­tigs­ten Gerich­te und Bier­spe­zia­li­tä­ten ken­nen­ler­nen konn­te. Die Stadt erwies sich als guter Gast­ge­ber, in der moder­ne und his­to­ri­sche Gebäu­de zusam­men ein wun­der­schö­nes Stadt­bild erge­ben.

„Wäh­rend unse­rer Bil­dungs­rei­se nach Wei­mar und Erfurt ist uns wie­der­um klar gewor­den, dass wir für die so wert­vol­le Demo­kra­tie wei­ter strei­ten müs­sen, denn wir wis­sen nun noch ein­mal mehr das Frei­heit, Gerech­tig­keit und Soli­da­ri­tät nur in einer Gesell­schaft ent­ste­hen und bestehen kann, die auf uni­ver­sel­len Grund­rech­ten und Rechts­staat­lich­keit auf­ge­baut ist. Die Demo­kra­tie ist die ein­zi­ge Staats­form, die das gewährleistet.so der ehe­ma­li­ge Vor­sit­zen­de und Rei­se­lei­ter Wolf­gang Lan­gen­ohl. Er zog eine sehr posi­ti­ve Bilanz von der dies­jäh­ri­gen Bil­dungs­rei­se der SPD Atten­dorn.

Neben dem inhalt­li­chen Pro­gramm bie­ten die Bil­dungs­fahr­ten der SPD Atten­dorn auch immer Zeit um Men­schen ken­nen­zu­ler­nen, Freund­schaf­ten zu pfle­gen, gemein­sa­me Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten zu unter­neh­men und gesel­li­ge Stun­den mit­ein­an­der zu ver­brin­gen.

Im nächs­ten Jahr ist eine poli­ti­sche Bil­dungs­rei­se vom 24.–27. April nach Den Haag und Rot­ter­dam geplant. Besucht wer­den der inter­na­tio­na­le Gerichts­hof und der Hafen Rot­ter­dams. Alter­na­tiv wird eine Fahrt nach Frei­burg geprüft. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.spd.attendorn.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge