Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Fahr­rad­dieb­stäh­le in Kirch­hun­dem und Atten­dorn

Die ers­ten Son­nen­strah­len wir­ken auf Fahr­rad­lieb­ha­ber ver­lo­ckend. Doch lei­der auch auf Fahr­rad­die­be. So mel­de­ten am Mon­tag (15. April) zwei Per­so­nen der Poli­zei Olpe, dass ihre Pedelecs gestoh­len wur­den.

In einem Fall stell­te ein 72-Jäh­ri­ger sein hoch­wer­ti­ges E‑Bike gegen 08:45 Uhr in der Stra­ße „Am Hohen­lo­he“ in Kirch­hun­dem ab und sicher­te die­ses mit zwei Schlös­sern. Als er von sei­nem Spa­zier­gang zurück­kehr­te, stell­te er den Dieb­stahl des Pedelecs samt der Schlös­ser fest. Bei dem E‑Bike han­del­te es sich um ein grau-schwar­zes Rad der Mar­ke Fly­er, Modell: UpS­treet, das einen Wert von mehr als 4000 Euro hat­te.

In einem wei­te­ren Fall erstat­te­te ein 68-Jäh­ri­ger Anzei­ge. Er hat­te am Mon­tag (15. April) zwi­schen 11:30 Uhr und 12:45 Uhr mit einem Wohn­mo­bil auf einem Park­platz in Höhe Krag­ham­mer­sat­tel geparkt. Auf dem dazu­ge­hö­ri­gen Fahr­rad­trä­ger hat­te er zwei Pedelecs gela­den. Als er zu sei­nem Fahr­zeug zurück­kehr­te, stell­te er fest, dass die Fahr­rä­der ent­wen­det wur­den. Bei den Pedelecs han­del­te es sich um zwei dun­kel­graue E‑Bikes der Mar­ke Kett­ler im Wert von jeweils 2.800 Euro.

Die Poli­zei nimmt Hin­wei­se unter der Tele­fon­num­mer 02761–9269‑0 ent­ge­gen.

Um Fahr­rad­die­ben die Weg­nah­me mög­lichst schwie­rig zu gestal­ten, soll­ten Fahr­rad­be­sit­zen­de ihr Rad gegen Dieb­stahl „rich­tig“ sichern. Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sier­te dazu auf der Inter­net­sei­te unter dem Link https://polizei.nrw/artikel/die-fahrradsaison-beginnt-so-schuetzen-sie-ihr-rad-vor-diebstahl.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge