Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Spen­den­lauf für GFO Kom­pass

Der För­der­ver­ein Kom­pass für Kin­der, ver­tre­ten durch Ute Bie­ker, konn­te einen gro­ßen Spen­den­scheck ent­ge­gen­neh­men, der durch einen Spon­so­ren­lauf der Klas­se 6c des Rivi­us Gym­na­si­ums mög­lich wur­de.

Inspi­riert von einem Zei­tungs­ar­ti­kel dach­ten sich zwei der Sechst­kläss­ler: „Auch wir kön­nen etwas Gutes tun!“. Die gesam­te Klas­se war von die­ser Idee begeis­tert und ent­schied sich dafür, an den loka­len För­der­ver­ein GFO Kom­pass zu spen­den. Kom­pass setzt sich für Kin­der, Jugend­li­che und ihre Fami­li­en sowohl bera­tend als auch beglei­tend und the­ra­peu­tisch ein.

Um den För­der­ver­ein zu unter­stüt­zen, such­ten sich alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se eigen­stän­dig Spon­so­ren. Im Fami­li­en- und Freun­des­kreis, in der Nach­bar­schaft und bei Ver­ei­nen fan­den sie Geld­ge­ber. Damit konn­te das Pro­jekt los­ge­hen.

In der nächs­ten Sport­stun­de ver­sam­mel­ten sich alle. Jeder Sechst­kläss­ler such­te sich aus einer neun­ten Klas­se einen Betreu­er aus. Auf einem Strei­fen Kle­be­band am Hand­ge­lenk, notier­ten die Betreu­er mit einer Strich­lis­te die Run­den. Das Ziel war es, in einer Stun­de so vie­le Run­den wie mög­lich zu schaf­fen.

Alle gaben ihr Bes­tes und wur­den dabei kräf­tig ange­feu­ert. Dank einer groß­zü­gi­gen, nach­träg­li­chen Spen­de konn­te der Klas­sen­leh­rer Patrick Jan­ke zum Spen­den­scheck über 575 Euro einen gesam­ten Betrag in Höhe von 875€ ver­kün­den.

Frau Biecker des För­der­ver­eins Kom­pass kam ins Rivi­us Gym­na­si­um, um der Klas­se per­sön­lich für den groß­ar­ti­gen Ein­satz zu bedan­ken. Stell­ver­tre­tend für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 6c über­reich­te Klas­sen­spre­che­rin Mai­ra Blef­gen den Scheck, der durch den Spon­so­ren­lauf mög­lich wur­de. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler freu­ten sich nicht nur über den guten Zweck, son­dern beson­ders über die Moti­va­ti­on, den Spaß an der Bewe­gung und das ent­stan­de­ne Gemein­schafts­ge­fühl.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge