Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Früh­lings­markt 2024 in Atten­dorn

Am Sams­tag und Sonn­tag, 20. und 21. April 2024, lädt die Han­se­stadt Atten­dorn gemein­sam mit der Wer­be­ge­mein­schaft Atten­dorn zum Früh­lings­markt ein. Es ist der ers­te ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­tag die­ses Jah­res. An die­sem Wochen­en­de fin­det auch die Eröff­nungs­fei­er der Was­ser­stra­ße und ein Tag der offe­nen Tür im „Alten Bahn­hof“ statt.

plakat fruhlingsmarkt 2024

Die Atten­dor­ner Innen­stadt wird mit bun­ten Wim­pel­ket­ten und Blu­men­grü­ßen in Früh­lings­stim­mung ver­setzt. Am Früh­lings­markt-Wochen­en­de gibt es ein beson­de­res Ein­kaufs­er­leb­nis mit zahl­rei­chen Aktio­nen und einem ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag. Es gibt ein umfang­rei­ches Pro­gramm mit Kir­mes- und Ver­kaufs­stän­den, Moden­schau­en und einem Kin­der-Rum­mel­platz. Zusätz­lich fin­det die Eröff­nungs­fei­er der Was­ser­stra­ße nach dem erfolg­rei­chen Umbau statt, und das neue Bür­ger­haus “Alter Bahn­hof” lädt zu einem Tag der offe­nen Tür ein.

Eröff­nungs­fei­er Was­ser­stra­ße

An die­sem Wochen­en­de wird die Was­ser­stra­ße in der Atten­dor­ner Innen­stadt fei­er­lich eröff­net. Die Stra­ße wur­de mit Unter­stüt­zung von För­der­gel­dern der Städ­te­bau­för­de­rung bar­rie­re­arm aus­ge­baut und auf­ge­wer­tet.  Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil wird die Stra­ße am Sams­tag, 20. April 2024, um 11 Uhr offi­zi­ell ein­wei­hen. Pas­send zum Stra­ßen­na­men erwar­tet die Besu­che­rin­nen und Besu­cher eine Akti­ons­mei­le rund um das The­ma Was­ser. Ver­schie­de­ne Was­ser­sport­ver­ei­ne, Big­ge-Ener­gie, DLRG und Jugend­feu­er­wehr prä­sen­tie­ren sich an Info­stän­den. Außer­dem gibt es Mit­mach­ak­tio­nen, Live-Musik, ein Glücks­rad, eine gro­ße Pira­ten­schiff-Hüpf­burg und tol­le Ange­bo­te der ansäs­si­gen Händ­ler.

Erst Wochen­markt, dann Kir­mes

An bei­den Tagen ist der Früh­lings­markt von 11 Uhr bis 18 Uhr geöff­net. Der Atten­dor­ner Wochen­markt fin­det wie gewohnt auf dem Rat­haus­platz statt und lädt zum Tref­fen, Kau­fen und Klö­nen ein. Anschlie­ßend wer­den Kir­mes­stän­de und Fahr­ge­schäf­te für die Kin­der auf­ge­baut. Direkt angren­zend erstre­cken sich über die Fuß­gän­ger­zo­ne bis zum Ennes­ter Tor und Nie­ders­ten Tor an bei­den Tagen Kir­mes- und Markt­stän­de. Die Wald­schu­le wird zudem an bei­den Tagen in der Nie­ders­ten Stra­ße zu Besuch sein und am Sonn­tag­vor­mit­tag mit Live-Musik vom Blä­ser­corps Hor­ri­do Kirchhundem/Attendorn unter­stützt. Bei die­sem viel­fäl­ti­gen Ange­bot kön­nen sich Besu­cher von schi­cken und prak­ti­schen Din­gen glei­cher­ma­ßen inspi­rie­ren und infor­mie­ren las­sen und in Ruhe bum­meln, denn die Geschäf­te haben zum Früh­lings­markt auch län­ge­re Öff­nungs­zei­ten.

Fell- und Pfo­ten­markt in der Ennes­ter Stra­ße

Tier­lieb­ha­ber kom­men in der Ennes­ter Stra­ße auf ihre Kos­ten, wo erst­ma­lig ein von Chris­tin Brauch orga­ni­sier­ter Fell- und Pfo­ten­markt statt­fin­det. Die Aus­stel­ler bie­ten eine brei­te Palet­te an hoch­wer­ti­gen Pro­duk­ten für die tie­ri­schen Fami­li­en­mit­glie­der an. Das Ange­bot reicht von gesun­dem Fut­ter und „Lecker­chen“ über Lei­nen und Hals­bän­der bis hin zu ver­schie­de­nen Info­stän­den.

Moden­schau­en und ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag

Auch in die­sem Jahr wird wie­der der Cat­walk auf dem Alten Markt auf­ge­baut und bie­tet ein bun­tes Pro­gramm. Wäh­rend er am Sams­tag als offe­ne Büh­ne für Klein­kunst oder Musik genutzt wird, wird es dann am Sonn­tag schick und ange­sagt mit zwei gro­ßen Moden­schau­en um 12 Uhr und um 15 Uhr. Die Atten­dor­ner Ein­zel­händ­ler prä­sen­tie­ren dabei ihre brand­neu­en Früh­lings- und Som­mer­kol­lek­tio­nen. Mit Musik und bei bes­ter Lau­ne zei­gen die Models neue Far­ben und Trends. Im Anschluss an die Mode­shows kön­nen die gezeig­ten Out­fits am ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag bis 18 Uhr direkt erwor­ben wer­den.

Wäh­rend die Erwach­se­nen von den Schnäpp­chen und Aktio­nen pro­fi­tie­ren, kön­nen sich die Kin­der auch auf dem Rum­mel­platz am Allee-Cen­ter ver­gnü­gen und sich auf der angren­zen­den Bewe­gungs­mei­le in der Bahn­hof­stra­ße aus­to­ben. Der Rum­mel­platz auf dem Vor­platz des Allee-Cen­ters bie­tet am Sams­tag von 11 Uhr bis 18 Uhr und am Sonn­tag von 13 Uhr bis 18 Uhr ein tol­les Pro­gramm mit Kin­der­schmin­ken, Spiel­sta­tio­nen und Glit­zer-Tat­toos, das von der Wer­be­ge­mein­schaft Atten­dorn e.V. mit Unter­stüt­zung der Han­se­stadt Atten­dorn geplant wur­de.

Tag der offe­nen Tür im Alten Bahn­hof

Das neue Bür­ger­haus “Alter Bahn­hof – Jugend.Kultur.Begegnung.” lädt im Rah­men der offi­zi­el­len Ein­wei­hung am Sams­tag des Früh­lings­mark­tes zu einem Tag der offe­nen Tür ein. Von 11 bis 15 Uhr kön­nen alle Inter­es­sier­ten die neu­en Räum­lich­kei­ten aus­gie­big besich­ti­gen und ein klei­nes Rah­men­pro­gramm genie­ßen.

Am Sams­tag­abend tritt der Come­di­an Ingo Osch­mann um 20 Uhr mit sei­nem neu­en Pro­gramm „Scherz­the­ra­pie“ im Alten Bahn­hof auf. Und der Atten­dor­ner Kul­tur­ring prä­sen­tiert am Sonn­tag, 21. April 2024 um 17 Uhr im neu­en Ver­an­stal­tungs­raum des Bür­ger­hau­ses ein tol­les Kon­zert für Jazz-Fans. Tickets für bei­de Events sind in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on und online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-Ticket-Vor­ver­kaufs­stel­len erhält­lich.

Kos­ten­lo­ses Par­ken und Stra­ßen­sper­run­gen

Zum Früh­lings­markt-Wochen­en­de kann in Atten­dorn kos­ten­los geparkt wer­den. Dies gilt für das Park­deck am Feu­er­teich und das Park­haus an der Han­sa­stra­ße (obe­re Ebe­ne, lin­ke Sei­te). Außer­dem ste­hen die Groß­raum­park­plät­ze an der Stadt­hal­le und bei der LEWA am Schel­mes­kamp (hin­ter der Aral-Tank­stel­le) sowie der Park­platz der Fir­ma Muhr & Söh­ne an der Köl­ner Stra­ße zur Ver­fü­gung. Wäh­rend des Früh­lings­markt-Wochen­en­des muss die Innen­stadt ab Sams­tag­mor­gen, 20. April 2024, um 06:00 Uhr gesperrt wer­den. Die­se Sper­rung wird am Sonn­tag­abend, 21. April 2024, um 20:00 Uhr wie­der auf­ge­ho­ben. Da die Ver­an­stal­tungs­flä­che bis zum Kreis­ver­kehr im Nie­ders­ten Tor erwei­tert wur­de, sind umfang­rei­che­re Stra­ßen­sper­run­gen not­wen­dig. Die Zufahrts­mög­lich­kei­ten zur Nie­ders­ten Stra­ße wer­den des­halb auch von den Stra­ßen Graf­weg, Schem­per­stra­ße, Nord­wall, Ost­wall und Klei­ner Gra­ben gesperrt. Wei­ter ist auch die Bahn­hof­stra­ße gesperrt.

plan fruhlingsmarkt 2024

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge