Dienstag, 01. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Vor­sicht bei Hand­wer­ker­diens­ten

In der Zeit von Sams­tag (16. März) bis Diens­tag (19. März) haben angeb­li­che Hand­wer­ker Rei­ni­gungs­ar­bei­ten am Haus eines 70-Jäh­ri­gen in der Grü­ne­bach­stra­ße in Hül­schot­ten durch­ge­führt.

Bei der Anzei­gen­auf­nah­me gab der 70-Jäh­ri­ge an, dass er zunächst auf einen Wer­be­pro­spekt auf­merk­sam gewor­den war. Er habe dar­auf­hin tele­fo­nisch einen Ter­min ver­ein­bart, um mög­li­che Arbei­ten durch­füh­ren zu las­sen. Anschlie­ßend einig­ten sich die Ver­trags­par­tei­en auf einen Preis und eine Leis­tung. Dabei soll­te die Arbeit vor Ort und in bar bezahlt wer­den. Am Mon­tag waren die Arbei­ten zunächst been­det. Damit war der Auf­trag­ge­ber jedoch nicht zufrie­den. Als am dar­auf­fol­gen­den Tag Mit­ar­bei­ter des Unter­neh­mens zur Nach­bes­se­rung ein­tra­fen, alar­mier­te er die Poli­zei. Er ver­mu­te­te, dass es sich bei den Arbei­tern um Betrü­ger han­deln könn­te.

Die Poli­zei ermit­telt jetzt unter ande­rem wegen Leis­tungs­be­trugs und fer­tig­te eine ent­spre­chen­de Anzei­ge. Die Ermitt­lung unter Ein­be­zug des Ord­nungs­am­tes sowie des Zolls dau­ern an.

Fol­gen­de Ver­hal­tens­hin­wei­se soll­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bei der Beauf­tra­gung von Hand­wer­ker­diens­ten beach­ten, um unse­riö­se Hand­wer­ker­diens­te zu erken­nen: – Wen­den Sie sich an ört­li­che Anbie­ter. – Ver­glei­chen Sie die Prei­se. – Ver­ein­ba­ren Sie einen Fest­preis. – Schil­dern Sie dem Hand­wer­ker­dienst genau, was pas­siert ist. – Defi­nie­ren Sie, was genau gemacht wer­den soll. – Ach­ten Sie auf Zuschlä­ge (Anrei­se, Fei­er­tags- oder Abend­zu­schlä­ge). – Zah­len Sie nur, was Sie ver­ein­bart haben. – Bit­ten Sie den Hand­wer­ker­be­trieb, eine Rech­nung aus­zu­stel­len.

Wei­te­re Tipps zum Umgang mit Hand­wer­ker­not­diens­ten erhal­ten Inter­es­sier­te auf der Inter­net­sei­te der Poli­zei: (https://polizei.nrw/artikel/falsche-polizeibeamte-unserioese-handwerkerangebote-oder-zahlungskartenbetrug) oder der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/schluesseldienste-tipps-gegen-ueberzogen-hohe-rechnungen-6687).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge