Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Abschaf­fung der Stra­ßen­aus­bau­bei­trä­ge

In der ver­gan­ge­nen Ple­nar­sit­zung hat der Land­tag abschlie­ßend den Gesetz­ent­wurf der schwarz-grü­nen Koali­ti­on zur Abschaf­fung der Bei­trä­ge für den Aus­bau kom­mu­na­ler Stra­ßen im Land Nord­rhein-West­fa­len beschlos­sen. Zur Abstim­mung stand auch der Ände­rungs­an­trag der Frak­tio­nen der SPD und der FDP, mit dem bei­de Frak­tio­nen einen Här­te­fall­fonds für die Anlie­ger ein­füh­ren woll­te, deren Stra­ßen­sa­nie­rung vor dem 1. Janu­ar 2018 beschlos­sen wur­de.

Die SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Chris­tin-Marie Stamm sieht die Abschaf­fung der Stra­ßen­aus­bau­bei­trä­ge als gro­ßen Erfolg, denn die SPD hat hier­für vie­le Jah­re gekämpft. Der beschlos­se­ne Gesetz­ent­wurf benach­tei­ligt jedoch Betrof­fe­ne, deren Stra­ßen­aus­bau­maß­nah­men vor dem 01. Janu­ar 2018 beschlos­sen wor­den sind.

“Das die Stra­ßen­aus­bau­bei­trä­ge nun end­lich der Ver­gan­gen­heit ange­hö­ren, ist dem Druck vie­ler Men­schen zu ver­dan­ken, die sich in Bür­ger­initia­ti­ven enga­giert haben und durch Unter­schrif­ten, Demons­tra­tio­nen und Zuschrif­ten an Abge­ord­ne­te ihren Unmut und die Unge­rech­tig­keit deut­lich gemacht haben. Nach vie­len Jah­ren der erfolg­lo­sen Abwehr­ver­su­che muss­te die Lan­des­re­gie­rung mit Kom­mu­nal­mi­nis­te­rin Ina Schar­ren­bach an der Spit­ze, die­sen Gesetz­ent­wurf nun end­lich auf den Weg brin­gen. Trotz­dem bleibt ein Wer­muts­trop­fen, weil die will­kür­lich gewähl­te Stich­tags­re­ge­lung Stra­ßen­an­lie­ger benach­tei­ligt, deren Stra­ßen­sa­nie­rung bereits vor dem 01. Janu­ar 2018 beschlos­sen wur­de. Denn der von der Lan­des­re­gie­rung gewähl­te Stich­tag schließt eine Viel­zahl von Men­schen aus, sie wer­den zah­len müs­sen. Das ist eine gro­ße Unge­rech­tig­keit, die wir nicht akzep­tie­ren woll­ten. Unse­ren Vor­schlag der Frak­tio­nen von SPD und FDP einen Här­te­fall­fonds ein­zu­rich­ten, mit dem Ziel sozia­le Här­ten für die Betrof­fe­nen abzu­fe­dern, haben CDU und Grü­ne ent­schie­den abge­lehnt.
Die letz­ten Meter zu einer ech­ten Abschaf­fung woll­ten die regie­rungs­tra­gen­den Frak­tio­nen im Land­tag also nicht gehen“, erklärt Chris­tin-Marie Stamm.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge