Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Bara­da­ri freut sich über hohe För­der­sum­men für den Kreis Olpe

86,2 Mil­lio­nen Euro – so viel Geld floss im Jahr 2023 in Form von För­der­mit­teln der Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau (KfW) in den Kreis Olpe. „2022 war ein Aus­nah­me­jahr. Das Jahr 2023 war ins­ge­samt her­aus­for­dernd für Wirt­schaft und Gesell­schaft. Den­noch ver­zeich­ne­tet die KfW eine Nor­ma­li­sie­rung der För­der­nach­fra­ge im Inland sowie eine beson­ders posi­ti­ve Ent­wick­lung in der Export- und Pro­jekt­fi­nan­zie­rung, mit der die KfW die deut­sche Indus­trie und die inter­na­tio­na­le Wett­be­werbs­fä­hig­keit unse­res Lan­des unter­stüt­zen“, sagt die SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri mit Blick auf die Zah­len. Die KfW infor­mier­te die Abge­ord­ne­te jetzt über die neu­en Zah­len.

Beson­ders freut sich Bara­da­ri über 20,3 Mil­lio­nen Euro, die pri­va­ten Kun­den für die Berei­che Woh­nen und Leben sowie für Ener­gie­ef­fi­zi­enz und erneu­er­ba­re Ener­gien zuge­sagt wur­den. „Das sind Bun­des­för­de­run­gen, die auch direkt bei den Bür­gern ankom­men und auf die Zukunft gerich­tet sind“, sagt die hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te.

Die wei­te­ren Zah­len der KfW für den Kreis Olpe schlüs­seln sich so auf: Die Mit­tel­stands­bank sag­te Unter­neh­men in den Berei­chen Inno­va­tio­nen, Inves­ti­tio­nen, Grün­dung sowie Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Umwelt und Nach­hal­tig­keit sowie erneu­er­ba­re Ener­gien För­der­mit­tel von ins­ge­samt 61 Mio. Euro zu. Auf die kom­mu­na­le und sozia­le Infra­struk­tur ent­fie­len 4,9 Mio. Euro.

Der mit Abstand größ­te Ein­zel­pos­ten ist mit 38,7 Mio. Euro die Zusa­gen aus dem KfW-Pro­gramm Erneu­er­ba­re Ener­gien Stan­dard der Mit­tel­stands­bank.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge