Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SkF Sie­gen e.V. bit­tet um Spen­den für jun­ge Flücht­lin­ge

Der SkF Sie­gen e.V. bie­tet der­zeit bereits 8 Jugend­li­chen aus ver­schie­de­nen Kri­sen­ge­bie­ten der Welt eine Hei­mat auf Zeit. Die Anzahl der min­der­jäh­ri­gen Flücht­lin­ge, die ohne Eltern nach Deutsch­land kom­men, nimmt  von Jahr zu Jahr kon­ti­nu­ier­lich zu. Die zum Teil schwer trau­ma­ti­sier­ten jun­gen Men­schen wer­den seit eini­gen Jah­ren beim SkF in Sie­gen sozi­al­päd­ago­gisch betreut. “Vor und wäh­rend ihrer Flucht haben sie Schreck­li­ches erlebt”, erklärt die ver­ant­wort­li­che Fach­kraft Julia Bie­sal­ski.

Über die sozi­al­päd­ago­gi­sche Betreu­ung hin­aus, die der SkF Sie­gen e.V. am Stand­ort Sie­gen-Wei­den­au leis­tet, beglei­ten die päd­ago­gisch geschul­ten Mit­ar­bei­te­rIn­nen des SkF die Jugend­li­chen in ihrem All­tag. Ziel ist es den Jugend­li­chen, u.a. durch einen gere­gel­ten Tages­ab­lauf und ver­läss­li­che Bezie­hungs­an­ge­bo­te, Sicher­heit und Selbst­ver­trau­en zu geben, um Ihnen die Neu­ori­en­tie­rung in einer unbe­kann­ten Umge­bung zu erleich­tern.

Um eine gelun­ge­ne Inte­gra­ti­on gewähr­leis­ten zu kön­nen, wün­schen wir uns neben not­wen­di­gen Sach­spen­den auch finan­zi­el­le Mit­tel, um bei­spiels­wei­se den jun­gen Flücht­lin­gen einen eige­nen Fit­ness­raum zu ermög­li­chen. Dafür ist wie­der­um die Anschaf­fung von Sport­be­klei­dung wich­tig, erklärt Wolf­gang Lan­gen­ohl, Geschäfts­füh­rer für den SkF in Sie­gen und for­dert dazu auf für die­se Schick­sa­le unter dem Stich­wort “umA- SkF Sie­gen e.V.” zu spen­den.

Ansprech­part­ner vor Ort:
Julia Bie­sal­ski (Koor­di­na­ti­on Flücht­lings­woh­nen)
Tele­fon: 0271 23252 75
Email: j.biesalski@skf-siegen.de    

Spen­den­kon­to:
Spar­kas­se Sie­gen
IBAN: DE24 4605 0001 0001 1318 53
BIC: WELADED1SIE
oder online unter www.skf-siegen.de

Der SkF Sie­gen e.V. ist im sozia­len Bereich eine wich­ti­ge Stüt­ze für die Gesell­schaft. Er unter­stützt Men­schen in Not und bie­tet Bera­tung und Beglei­tung in viel­fäl­ti­gen Lebens­la­gen an. Die Arbeit des SkF in Sie­gen wird getra­gen von einem hohen fach­li­chen Anspruch, der siche­re Räu­me schafft, in denen Kin­der, Jugend­li­che, Frau­en und Fami­li­en, unab­hän­gig von ihrer Natio­na­li­tät, Geschlecht, Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit und finan­zi­el­ler Lage, offe­ne und wert­schät­zen­de Begeg­nung und Hil­fe­stel­lung erfah­ren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge