Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Nacht der Lich­ter“ in der Erlö­ser­kir­che Atten­dorn

Öku­me­ni­scher Tai­zé-Got­tes­dienst am Buß- und Bet­tag – Auf­ruf zum Frie­dens­ge­bet

Ker­zen­schein wird am Mitt­woch­abend des 22. Novem­ber 2023 um 19.30 Uhr die Erlö­ser­kir­che in Atten­dorn erstrah­len las­sen.

Am dies­jäh­ri­gen Buß- und Bet­tag lädt der öku­me­ni­sche Arbeits­kreis zur gemein­sa­men „Nacht der Lich­ter“ ein­Pfar­rer Andre­as Schlie­be­ner und Dr. Albrecht Brod­hun von der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Atten­dorn-Len­ne­stadt und Dechant Andre­as Neu­ser vom Pas­to­ral­ver­bund Atten­dorn waren sich schnell einig, anknüp­fend an das wöchent­li­che öku­me­ni­sche Frie­dens­ge­bet, die­ses Jahr in öku­me­ni­scher Gemein­schaft beson­ders für den Frie­den auf der Welt, in der Ukrai­ne, Isra­el und Paläs­ti­na gemein­sam zu beten.

Gera­de in Zei­ten des Krie­ges wol­len die christ­li­chen Kir­chen die Hoff­nung nicht auf­ge­ben und dar­um beten, dass jedes Land eine Zukunft in Frei­heit und Frie­den hat.

Der Abend wird musi­ka­lisch beglei­tet vom „Atten­dor­ner Dom­chor“ unter der Lei­tung von Micha­el Wurm. Auch Sän­ge­rin­nen und Sän­ger ande­rer Chö­re sind ein­ge­la­den, bei der stim­mungs­vol­len Ver­an­stal­tung den Gesang der gro­ßen Gemein­de zu unter­stüt­zen.

Die „Nacht der Lich­ter“ wird in der Tra­di­ti­on der öku­me­ni­schen Gemein­schaft von Tai­zé gefei­ert, die gera­de auch jun­ge Chris­ten fas­zi­niert. Kon­fir­man­den und Firm­be­wer­ber, Jugend­li­che wie auch Erwach­se­ne sind dazu ein­ge­la­den und herz­lich will­kom­men.

grafik
Erlö­ser­kir­che Atten­dorn – (Foto: Schlie­be­ner pri­vat)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge