Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Für den Not­fall gerüs­tet

Von Tere­sa Hössl

Am Mon­tag, den 25.09.2023, wur­den die 14 Schul­sa­ni­tä­te­rin­nen und ‑sani­tä­ter im Rah­men der Metho­den­ta­ge am Rivi­us Gym­na­si­um für den Not­fall gerüs­tet. Sie erhiel­ten span­nen­de Ein­bli­cke rund um die The­men Black-Out und Not­fall-Situa­tio­nen. Auf dem Pro­gramm stan­den Aus­flü­ge zum DRK, der Feu­er­wehr und dem Kran­ken­haus in Atten­dorn.

Der Tag begann für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler am DRK-Haus, wo ein Par­cours zum The­ma Kata­stro­phen­schutz und Black-Out (Strom­aus­fall) durch­lau­fen wur­de. So muss­te zum Bei­spiel jeder sei­ne eige­ne Lebens­mit­tel­ver­sor­gung für den Ernst­fall – basie­rend auf Ener­gie­ge­halt und Ver­derb­lich­keits­zeit – pla­nen, im Dunk­len eine Taschen­lam­pe zusam­men­bau­en oder die ver­schie­de­nen Sire­nen-Alar­me ihrer jewei­li­gen Bedeu­tung zuord­nen.

Als Nächs­tes ging es wei­ter in die zen­tra­le Not­auf­nah­me der Heli­os-Kli­nik Atten­dorn. Dort gab es eini­ge Infor­ma­tio­nen zur ambu­lan­ten Pati­en­ten­ver­sor­gung, bevor die Grup­pe zum Abschluss den Schock­raum der Sta­ti­on besich­tig­te.

Nun war­te­te die Feu­er­wehr in ihren Hal­len auf die neu­gie­ri­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Wäh­rend unter ande­rem der Fit­ness­raum und die Atem­schutz­übungs­stre­cke besucht wur­den, lern­ten die Schul­sa­ni­tä­ter viel Neu­es über Klei­dung, Fahr­zeu­ge und auch über die Fort­bil­dun­gen der Ein­satz­kräf­te.

Der abwechs­lungs­rei­che und infor­ma­ti­ve Tag rund um die ver­schie­de­nen The­men der Ret­tungs­struk­tu­ren ende­te mit einem gemein­sa­men Mit­tag­essen in den Räum­lich­kei­ten des DRK Atten­dorn. Jede der Schul­sa­ni­tä­te­rin­nen und Schul­sa­ni­tä­ter erhielt einen Black-Out-Beu­tel, für den Not­fall mit auf den Weg.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge